30 Ergebnisse für: modelinien

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/kahlschlag-bei-tom-tailor-das-grosse-schrumpfen/14714104.html

    Interimsvorstandschef Heiko Schäfer streicht das Geschäft des Hamburger Modeunternehmens kräftig zusammen: Er verkleinert das Filialnetz von Tom Tailor, strafft Modelinien und kassiert die Gewinnprognose ein.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/lifestyle/article3890980/Einen-wie-Marc-Jacobs-laesst-die-Modekrise-kalt.html

    Seine Zerrissenheit ist seine Stärke: Marc Jacobs ist der herausragende Designer unserer Zeit, weil er es versteht, ungleiche Welten und Moden zu einem neuen Stil zu verknüpfen. Mit seinen eigenen Modelinien und als Chefdesigner des Modehauses Louis…

  • Thumbnail
    https://www.ihk-nuernberg.de/de/IHK-Magazin-WiM/WiM-Archiv/WIM-Daten/2011-09/Unternehmen-und-Personen/Herrenmode-international

    Seit 1925 stellt die Familie Gross im Landkreis Nürnberger Land vor allem Sakkos und Anzüge für stilbewusste Herren her – zuerst in Neuhaus/Pegnitz und seit 1965 in Hersbruck. Das Geschäft der Création Gross GmbH & Co. KG läuft bestens, die Modelinien sind…

  • Thumbnail
    http://kunsthalle-halle.de/784/irmtraud-ohme/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://kunsthalle-halle.de/wp-content/uploads/vita/Vita_Eva_Mahn.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://kaernten.orf.at/news/stories/2826105/

    Alle Vögele Modegeschäfte werden nach dem Verkauf an den italienischen Marktführer OVS auf das neue Konzept umgestellt. Von den 13 Kärntner Filialen wird jene im Klagenfurter Südpark als erste umgebaut.

  • Thumbnail
    http://kunsthalle-halle.de/283/haiku-und-andere-geschichten/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.markt.de/ratgeber/kleidung-schmuck/designer-lexikon/blauer-usa-winterjacken/

    Blauer Usa im Designerlexikon - Wofür steht das Label Blauer Usa? Geschichte, Kollektionen & Entstehung von Blauer Usa Designer-Mode.

  • Thumbnail
    http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel87620.html

    Einen eigenen Modestil gab es nicht: Die DDR orientierte sich an westlichen Vorbildern. Nur fehlte es dafür an hochwertigen Textilien. Die Alternative hieß Chemiefaser.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,579641,00.html

    Die Zeit der HipHop-Muskelprotze ist vorbei: Hipster-Rap heißt der neue Stil, der Fans und Musiker inspiriert. Galionsfigur des Trends: Pop-Dandy Kanye West. Er weist dem Genre mit viel Raffinesse und Mut zur Kauzigkeit den Weg.



Ähnliche Suchbegriffe