395 Ergebnisse für: monastischen
-
Mönch – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/m/moench/
Mönch (v. kirchenlat. monachus Einsiedler; aus griech. monos allein), Mitglied eines Mönchsordens oder monastischen Ordens. Zu den monastischen Orden ...
-
Abtpräses – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/a/abtpraeses/
Abtpräses, der Vorsitzende einer monastischen Kongregation der Benediktiner und Zisterzienser; in manchen Kongregationen wird er auch Erzabt oder Generalabt genannt. ...
-
ENTSTEHEN DER MONASTISCHEN FAMILIE
http://deutsch.bethleem.org/naissance.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Konflikte im Kloster - Ausgabe 4 (2004), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2004/02/1362.html
Rezension über Steffen Patzold: Konflikte im Kloster. Studien zu Auseinandersetzungen in monastischen Gemeinschaften des ottonisch-salischen Reichs (= Historische Studien; Bd. 463), Husum: Matthiesen 2000, 426 S., ISBN 978-3-7868-1463-4, EUR 61,00
-
Steffen Patzold - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/Steffen-Patzold.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säkularisation 1810. Die Entwicklung schlesischer Klöster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2702
Mit dem Säkularisationsedikt vom 30. Oktober 1810 kam es im preußischen Teil Schlesiens zur Aufhebung von Kirchen- und Klostergütern. Dieser Vermögensentzug und die Aufhebung des monastischen Lebens steht mit den verlorenen Napoleonischen Kriegen von…
-
Siegburger Reform | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20fr%C3%BChen%20und%20hohen%20Mittelalter/Seiten/SiegburgerR
Das richtige Verhältnis zwischen Welt und Spiritualität war schon immer ein Thema für das christliche Mönchtum. Weltlicher Schutz und ausreichende wirtschaftliche Fundierung waren erwünscht, nicht hingegen säkulare Einflussnahme auf das Leben hinter den…
-
Siegburger Reform | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%20fr%C3%BChen%20und%20hohen%20Mittelalter/Seiten/SiegburgerReform.aspx
Das richtige Verhältnis zwischen Welt und Spiritualität war schon immer ein Thema für das christliche Mönchtum. Weltlicher Schutz und ausreichende wirtschaftliche Fundierung waren erwünscht, nicht hingegen säkulare Einflussnahme auf das Leben hinter den…
-
-
VBG: Die sechs spirituellen Traditionen der VBG
http://www.vbg.net/ueber-uns/ressourcen/spirituelletraditionen.html
Keine Beschreibung vorhanden.