8 Ergebnisse für: monicabing
-
Andersrum ist auch nicht besser : Voll unschwul | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2015-01/schwule-maenner-heterosexuell-straight-acting
Brust raus, Kinn hoch und bloß nicht lächeln: Schwule Männer wollen wirken wie ihre heterosexuellen Geschlechtsgenossen. Ist dieses "Straight-Acting" noch normal?
-
Juergen Teller: Nun werden die Farben neu gemischt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/lebensart/2011-02/fs-juergen-teller
Die neue Diva der Modewelt ist ein Mann: Andrej Pejic. Juergen Teller hat ihn fotografiert. Es ist die erste Modestrecke des Fotografen seit fast zehn Jahren.
-
Film "Otto's Eleven": Mist vom Kleingeist | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2010-11/ottos-eleven
Otto Waalkes ist als Komiker mit unfehlbarem Gespür für Timing bekannt. Doch in seinem neuen Film "Otto's Eleven" recycelt er nur noch lustlos seinen eigenen Humor
-
"Night will fall": Hitchcock und der Holocaust | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-01/night-will-fall-hitchcock-ard
Eine nie gezeigte Dokumentation über die Befreiung der Konzentrationslager kommt jetzt ins deutsche Fernsehen. Beteiligt an ihrer Herstellung war Alfred Hitchcock.
-
"Lady Bird": Das zarte Licht von Sacramento | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/17/lady-bird-greta-gerwig-debuetfilm-adoleszenz
Greta Gerwigs Debütfilm "Lady Bird" erfindet das Genre des Adoleszenz-Films völlig neu.
-
Ergobag: Die Idee mit den Recycling-Ranzen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-08/weltverbesserer-ergobag-pet-flaschen-rucksack
Das Kölner Start-up ergobag produziert Schulrucksäcke aus alten Plastikflaschen. Ökologisch und ergonomisch sollen die Ranzen sein. Das überzeugt, ergobag wächst.
-
Autismus: Eine Krankheit ist kein Schimpfwort | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2013-05/leserartikel-autismus-vorurteile
Leserin Katja Carstensen ist Autistin. Es ärgert sie, dass diese Krankheit mit Klischees und Vorurteilen belegt wird. Sie hofft auf Akzeptanz durch Aufklärung.
-
Doping: Menschenversuche | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/34/doping-menschenversuche-aerzte-athleten/komplettansicht?print
Wie funktionierte das Dopingsystem in Westdeutschland? Wie gingen Ärzte und Athleten damit um? Eine Reise zu sechs Zeitzeugen