7 Ergebnisse für: monniaux
-
Hieronymustag 2018: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
http://bdue.de/hieronymustag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hieronymustag 2018: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
http://bdue.de/de/hieronymustag/#acc24906
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Postillon: Wilde Bergstämme in deutsch-italienischem Grenzgebiet entdeckt
http://www.der-postillon.com/2013/01/wilde-bergstamme-in-deutsch.html#more
Anthropologen haben im deutsch-italienischen Grenzgebiet zwei bislang noch unbekannte Bergstämme entdeckt. Die rückständigen Alpenbewohner, die sich selbst "Schwizr" und "Östareicher" nennen, sollen nicht nur über eine rudimentäre, dem Deutschen nicht…
-
Jonathan Littell - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000025943
Biographie: Littell, Jonathan; amerikanisch-französischer Schriftsteller und Übersetzer
-
Ursprung eines Brauches: Unser Dreikönigskuchen, eine junge Tradition aus Basel | NZZ Bellevue
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/der-ursprung-eines-brauches-unser-dreikoenigskuchen-eine-junge-tradition-aus-basel-ld.137932
Dem süssen Gebäck zum 6. Januar liegt zwar eine jahrtausendealte Tradition zugrunde, doch seine Schweizer Form erhielt es erst vor 63 Jahren durch den 2008
-
Ursprung eines Brauches: Unser Dreikönigskuchen, eine junge Tradition aus Basel | NZZ Bellevue
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/der-ursprung-eines-brauches-unser-dreikoenigskuchen-eine-junge-tradition-aus-basel-ld.1
Dem süssen Gebäck zum 6. Januar liegt zwar eine jahrtausendealte Tradition zugrunde, doch seine Schweizer Form erhielt es erst vor 63 Jahren durch den 2008
-
Prof. Dr. Wolfgang Arendt - Universität Ulm
http://www.uni-ulm.de/mawi/iaa/members/professors/arendt.html
Keine Beschreibung vorhanden.