9 Ergebnisse für: monopson
-
Ulrich Fehl - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/ulrich-fehl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesministerium der Finanzen: Monopol
https://web.archive.org/web/20111110135759/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_39836/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/M/0
Unter Monopol versteht man eine ökonomische Situation bzw. Marktform, in der eine Person (Unternehmen, Hersteller, Händler) als alleiniger Anbieter auftritt oder einen so großen Marktanteil besitzt, dass er allein die Preise kontrollieren kann und...
-
Bundesministerium der Finanzen: Monopol
https://web.archive.org/web/20111110135759/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_39836/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/M/004__Monopol.html
Unter Monopol versteht man eine ökonomische Situation bzw. Marktform, in der eine Person (Unternehmen, Hersteller, Händler) als alleiniger Anbieter auftritt oder einen so großen Marktanteil besitzt, dass er allein die Preise kontrollieren kann und...
-
Markt- und Preistheorie - Susanne Wied-Nebbeling - Google Books
https://books.google.de/books?id=U_CFBwAAQBAJ&pg=PA297&dq=cournot+arbitrage+m%C3%A4rkte&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=courn
Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium. Im Mittelpunkt stehen Modelle der Preisbildung bei Monopol, Monopson, bilateralem Monopol, monopolitischer Konkurrenz und bei Oligopolen. Ziel ist es, mögliche…
-
Bundesfinanzministerium - Glossar - M - Monopol
https://archive.today/20130429/http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Glossar/Functions/glossar.html?lv2=206390&lv3=175702
Begriffe von A - Z
-
Bundesministerium der Finanzen: Monopol
http://wayback.archive.org/web/20111211070905/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_39836/DE/BMF__Startseite/Service/Glossar/
Unter Monopol versteht man eine ökonomische Situation bzw. Marktform, in der eine Person (Unternehmen, Hersteller, Händler) als alleiniger Anbieter auftritt oder einen so großen Marktanteil besitzt, dass er allein die Preise kontrollieren kann und...
-
Marktformen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marktformen.html
Lexikon Online ᐅMarktformen: Klassifizierung der Märkte (Markt) u.a. nach der Anzahl der Marktteilnehmer und deren relativem Gewicht (Marktmorphologie). Durch die Kombination von einem, wenigen, vielen Anbietern und Nachfragern lässt sich das…
-
Markt- und Preistheorie - Susanne Wied-Nebbeling - Google Books
https://books.google.de/books?id=FpqyBgAAQBAJ&pg=PA1&dq=marktzutritt&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj4ufnzr5LeAhVEp4sKHcI7Bm04FBDoAQgmMAA
Die Markt- und Preistheorie gehört zum Standardlehrstoff für Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium. Abgestellt auf diesen Leserkreis wird die Markt- und Preistheorie im vorliegenden Lehrbuch eingehend behandelt, wobei der Schwerpunkt…
-