10 Ergebnisse für: morgengaben
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=172084407
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Todesstrafe in der DDR: Der Henker kam von hinten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,494202,00.html
Die Todesstrafe war eines der größten Geheimnisse der DDR: Vor 20 Jahren schaffte das Politbüro Exekutionen ab. SED-Chef Honecker ging es dabei nicht um Humanismus und Menschenrechte - der Diktator brauchte den Goodwill des Westens, um seinen maroden Staat…
-
Regesten der Landgrafen von Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/9569
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Todesstrafe in der DDR - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/148/der_henker_kam_von_hinten.html
Die Todesstrafe war eines der größten Geheimnisse der DDR: 1987 schaffte das Politbüro Exekutionen ab. SED-Chef Honecker ging es dabei nicht um Humanismus und Menschenrechte - der Diktator brauchte den guten Willen des Westens, um seinen maroden Staat am…
-
Armutsdebatte: Ab in die Dienerschule | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/02/Klassenkampf-Wingert/komplettansicht
Die Allianz der Leistungsträger träumt von einer neuen Gesellschaft, in der die Schwachen sich selbst überlassen bleiben
-
GEO.de - Alles auf Rot: Das Spiel geht weiter - Kultur › Gesellschaft
http://wayback.archive.org/web/20090909103134/http://www.geo.de/GEO/kultur/gesellschaft/321.html?t=print
Portugal raus, China rein. Vom 20. Dezember 1999 an regiert das rote Beijing die einstige Kolonie Macao. Doch bleiben soll alles, was Geld bringt: Kapitalismus, Rotlichtmilieu, Glücksspiel.
-
Arcinsys
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/llist?nodeid=g61050&page=1&reload=true&sorting=40
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie die Fliege im Spinnennetz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/wie_die_fliege_im_spinnennetz_1.2457338.html
Der Bilateralismus gilt in der Schweiz mehr denn je als Königsweg im Umgang mit der EU. Er bewahrt das Land aber nicht vor Souveränitätsverlust. Das bilaterale Vertragssystem habe eine Eigendynamik entwickelt, so der Autor dieses Beitrags, deren Taktgeber…
-
DRW: DRW. IX Sp. 891-892
http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&term=Morgengabe&bd9_891=F
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DISS Online-Texte. Jobst Paul: Auf dem Weg zur 'robosten' Oekumene
http://www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Artikel/paul--regensburg.htm#sdfootnote5anc
Keine Beschreibung vorhanden.