58 Ergebnisse für: mosaikartige
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Haberschlachter Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000008
Ökologisch wertvolle Talaue mit Röhrichten, Tümpeln, Sumpfwäldchen, bachbegleitenden Gehölzbeständen, Brachflächen und Wiesen; mosaikartige Verteilung von genutzten und ungenutzten Flächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gültlinger und Holzbronner Heiden (8 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000023
Die mosaikartige Landschaft des "Nagold-Heckengäu" und "Würm-Heckengäu" gilt es zu entwickeln und zu pflegen; Halbtrockenrasen, steinige flachgründige Ackerflächen mit reicher Wildackerflora und größere Streuobstwiesenbestände.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gültlinger und Holzbronner Heiden (8 Teilgebiete)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000023
Die mosaikartige Landschaft des "Nagold-Heckengäu" und "Würm-Heckengäu" gilt es zu entwickeln und zu pflegen; Halbtrockenrasen, steinige flachgründige Ackerflächen mit reicher Wildackerflora und größere Streuobstwiesenbestände.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Zaberauen von Meimsheim und Botenheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000021
Mosaikartige Verteilung von genutzten und ungenutzten Flächen; nach Durchführung von Renaturierungsmaßnahmen - Einrichtung ungestörter Revervate zur Regeneration feuchtgebietsgebundener Pflanzen- und Tierarten; Sanierung von Grünlandstandorten mit…
-
Augusto Giacometti: Farbe, Abstraktion und mosaikartige Bilder
https://artinwords.de/augusto-giacometti/
Der Schweizer Augusto Giacometti, ein Pionier der Abstraktion: Farbe, Mosaike, Glasmalerei als Ausgangspunkte der Malerei.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Riedhölzle und Jagstaue
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000205
In die Muschelkalklandschaft der Hohenloher Ebene idyllisch eingeschnittenes Jagsttal mit naturnahen Hangwäldern und ökologisch wertvollen Jagstauen, als Nahrungs- und Brutraum einer vom Aussterben bedrohten Vogelart; die vielgestaltige, mosaikartige…
-
Informationen und Quellen zur Kaldauer Geschichte und Vorgeschichte
http://www.ushabti.de/kaldauen_fundstellen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4926303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5116302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE3614335.html
Keine Beschreibung vorhanden.