6 Ergebnisse für: msc2017
-
Vom Verteidigungsetat zum Terrorismus: Wechselnde Themen bei der MSC2017 | Deutschland | DW | 18.02.2017
http://www.dw.com/de/vom-verteidigungsetat-zum-terrorismus-wechselnde-themen-bei-der-msc2017/a-37617532
Mitten in der Diskussion über wachsende Bedrohungen und die Rolle der USA auf internationalem Level änderten sich am zweiten Tag der Münchener Sicherheitskonferenz die Prioritäten - wenn auch nur zögerlich.
-
Siko-Ticker: Das waren die Höhepunkte | Politik
https://www.merkur.de/politik/siko-muenchen-2017-im-live-ticker-angela-merkel-und-mike-pence-haben-am-samstag-gesprochen-zr-7411007.html
Siko München 2017: Am Sonntag ging die 53. Sicherheitskonferenz in München zu Ende. Hier geht es zu unserem Live-Ticker.
-
Siko-Ticker: Das waren die Höhepunkte | Politik
https://www.merkur.de/politik/siko-muenchen-2017-im-live-ticker-angela-merkel-und-mike-pence-haben-am-samstag-gesprochen-zr-7411
Siko München 2017: Am Sonntag ging die 53. Sicherheitskonferenz in München zu Ende. Hier geht es zu unserem Live-Ticker.
-
Nur Entwicklung bringt Sicherheit in Afrika | Afrika | DW | 19.02.2017
http://www.dw.com/de/nur-entwicklung-bringt-sicherheit-in-afrika/a-37621180
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz dominierten die Außenpolitik der US-Regierung, der Krieg in Syrien und der Terrorismus die Agenda. Sicherheit und Entwicklung Afrikas standen nur am Rande zur Debatte.
-
Russland wirbt für ″post-westliche Weltordnung″ | Aktuell Welt | DW | 18.02.2017
http://www.dw.com/de/russland-wirbt-f%C3%BCr-post-westliche-weltordnung/a-37609974
Nachdem die NATO-Partner auf der Münchner Sicherheitskonferenz Einigkeit demonstriert hatten, setzt der russische Außenminister ein anderes Zeichen: Weltweite Stabilität geht auch ohne westliche Vormacht.
-
US-Senator Graham: Werden Russland in den ″Arsch″ treten | Aktuell Welt | DW | 19.02.2017
http://www.dw.com/de/us-senator-graham-werden-russland-in-den-arsch-treten/a-37621225
Der republikanische Senator Graham findet drastische Worte gegenüber der Führung in Moskau. Auch die Kritik an Trumps Medienschelte wächst. Und der Präsident sorgt mit Phantasien für Wirbel.