175 Ergebnisse für: muffelwild

  • Thumbnail
    http://www.weilburg-lahn.info/freizeit/tiemuf.htm

    Weilburg an der Lahn. Hier finden Sie Infos zur Geschichte und zu den Sehenswrdigkeiten, Informationen zu Freizeit, Tiergarten, Wildpark, Zoo, Literatur, Piseebau, Zeppelin Z II, Adressen, Kontakte und so weiter.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141007172022/http://www.naturum-goehrde.de/seiten/waldmuseum.html

    Naturum Göhrde Waldmuseum Lüchow Dannenberg Wendland Rotwild Wald Museum Damwild Muffelwild Jagd naturnah Wanderpfad Eiche Buche Kiefer Jäger Hochwild Waldbau Harvester Förster Forsten Natur Wandern Wanderung Schulklassen

  • Thumbnail
    http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/tiere-tiergarten-zoo/muffelwild-harz.htm

    110 Jahre Muffelwild im Harz - Ausflugsziel und Sehenswert im Harz - Die Versuche mit je 20 halbjährigen Muffellämmer – auf zwei Schafe ein Widder – waren durchweg erfolgreich. 1920, also 15 Jahre nach der Einbürgerung, betrug die Population bereits 150…

  • Thumbnail
    http://www.steinwild.co.de

    300 Win. Mag. Evo Green 139 grs, Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd als eBook Download von Ernst Jäger, Buch: Die neue Wildküche, Steinwild in den Schweizer Voralpen (Wandkalender 2020 DIN A3 quer), 30-06 Spr. Evo Green 139 grs,

  • Thumbnail
    http://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/tier/000790/

    In der landwirtschaftlichen Wildhaltung wird überwiegend Damwild, in letzter Zeit zunehmend auch Rotwild gehalten. Mit rund 2.500 Wildgehegen hat Bayern bundesweit die größte Anzahl landwirtschaftilcher Gehege.

  • Thumbnail
    http://www.christianental.de/

    Informationen über den familienfreundlichen Wildpark Christianental in Wernigerode mit vielen Bildern und dessen Förderverein im Nationalpark Harz.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/lainzertiergarten/lebensraum/wildtiermanagement.html

    Innerhalb des 2.450 Hektar großen Lainzer Tiergartens sind Maßnahmen für ein zukunftsorientiertes, tierschutzgerechtes und ökologisches Wildtiermanagement vorgesehen und vereinbart.

  • Thumbnail
    http://www.steinwasen-park.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.jagderleben.de/unsere-jagd/schiessen-schonen

    Krankes oder kümmerndes Wild darf und sollte erlegt werden, auch während der Schonzeit und über den Abschussplan hinaus. Aber was sind wirkliche Gründe für einen echten „Hegeabschuss“?

  • Thumbnail
    https://www.jagderleben.de/untergang-des-muffelwildes

    Die seit 100 Jahren in der Göhrde heimischen Mufflons sind von den zugewanderten Wölfen bereits deutlich dezimiert worden. Wo bleibt der Protest der Natur- und Artenschützer?



Ähnliche Suchbegriffe