300 Ergebnisse für: multiethnischen
-
Rezension zu: C. Mick: Kriegserfahrungen in einer multiethnischen Stadt | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-15553
Rezension zu / Review of: Mick, Christoph: : Kriegserfahrungen in einer multiethnischen Stadt. Lemberg 1914-1947
-
Provinz Vojvodina in Serbien: Ein Angriff auf die Autonomie - taz.de
http://www.taz.de/!5088636/
Das serbische Verfassungsgericht beschneidet die Rechte der multiethnischen Provinz Vojvodina. Deren Vertreter bezeichnen das Urteil als politisch und wollen sich wehren.
-
Germanistik im Netz - Dokumentenserver - Zugang zum Volltext
http://www.germanistik-im-netz.de/gindok/frontdoor?source_opus=19933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,1,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,0,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27752/staatsbildung-und-ethnisch-nationale-gegensaetze-in-suedosteuropa?p=all
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Der Geist des Abkommens von Ohrid steckt fest in der Flasche | NZZ
http://www.nzz.ch/der-geist-des-abkommens-von-ohrid-steckt-fest-in-der-flasche-1.3875184
Acht Jahre nach dem Abkommen von Ohrid sind viele junge Albaner skeptisch hinsichtlich der Zukunft eines multiethnischen Mazedonien. Sie kompensieren ihre Ablehnung gegenüber der Politik durch Engagement in albanischen Bewegungen.
-
Bosnjak, Serbe, Kroate oder gar Bosnier | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/bosnjak-serbe-kroate-oder-gar-bosnier-1.18167448
Im Januar 2014 sollen die Resultate der bosnischen Volkszählung bekanntwerden, die zurzeit abgeschlossen wird. Sie hilft dem Staat bei der Planung. Sie hat im multiethnischen Land aber auch eine grosse machtpolitische und symbolische Bedeutung.
-
Der Aufstieg neuer Weltmächte - The European
http://www.theeuropean.de/hartmut-eisenhans/6037-der-aufstieg-neuer-weltmaechte
Das zukünftige internationale System wird multipolar sein. Der Aufstieg neuer Kräfte ist mit dem Aufstieg von Staaten verbunden, besonders die multiethnischen Reiche Lateinamerikas und Asiens gewinnen an Einfluss. Ein neues Wiener System entsteht,…
-
Nationenbildung in einem multiethnischen Staat: Beitrag von Bildung und ... - Mussie Habte - Google Books
https://books.google.de/books?id=B_nCJjg6-6oC&pg&pg=PA530#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.