68 Ergebnisse für: murakamis
-
Belletristik: Ein Parzival aus Japan | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/18/L-Murakami1
Warum "Hard-boiled Wonderland und Das Ende der Welt" Haruki Murakamis bester Roman ist
-
Haruki Murakami: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/29023.html
Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben,...
-
NAOKOS LÄCHELN - Die Website zum Film
http://www.naoko.pandorafilm.de/
Basierend auf Haruki Murakamis gleichnamigen Bestseller, fängt Naokos Lächeln den Seelenschmerz und das Liebesglück seiner jungen Helden ein. - Kinostart: 30. Juni 2011
-
"Wenn der Wind singt/Pinball 1973" von Haruki Murakami: Soll ich das lesen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/wenn-der-wind-singt-pinball-1973-von-haruki-murakami-soll-ich-das-lesen-a-1036508.html
Haruki Murakamis Debüts erscheinen endlich auf deutsch. In der SPIEGEL-Bestsellerliste steht "Wenn der Wind singt/Pinball 1973" auf Platz neun. Wir beantworten die entscheidende Frage: Und das soll ich lesen?
-
Berliner Warhol-Ausstellung: Einkaufstüte nicht vergessen! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,581915,00.html
Frischhaltedosen und Designer-Jeans: In der neuen Andy-Warhol-Schau in Berlin ist der Museums-Shop gleich in die Ausstellung integriert. Nach Hirsts Massenversteigerung und Murakamis Markenoverkill die nächste, ziemlich ironiefreie Liaison von Kunst und…
-
„Keine Übersetzung ohne Verluste“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2002/03/09/a0148
Erklärt man zu wenig, wird das Fremde exotisch, erklärt man zu viel, hat der Text keine Atmosphäre mehr: Ein Gespräch mit Ursula Gräfe, die den japanischen Autor Haruki Murakami ins Deutsche übersetzt und dabei ihren eigenen Mustern misstraut
-
buecher.de - Schnell, Günstig, Versandkostenfrei
http://www.buecher.de/shop/langstreckenlauf/wovon-ich-rede-wenn-ich-vom-laufen-rede/murakami-haruki/products_products/content/pr
bücher.de: ✔ über 10 Mio. Artikel ✔ Versandkostenfrei online bestellen ✔ Kein Mindestbestellwert ✔ Bequem per Rechnung bezahlen!
-
buecher.de - Schnell, Günstig, Versandkostenfrei
http://www.buecher.de/shop/langstreckenlauf/wovon-ich-rede-wenn-ich-vom-laufen-rede/murakami-haruki/products_products/content/prod_id/23322074/
bücher.de: ✔ über 10 Mio. Artikel ✔ Versandkostenfrei online bestellen ✔ Kein Mindestbestellwert ✔ Bequem per Rechnung bezahlen!
-
An die Einsamkeit gewöhnt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/06/09/a0189
Karge Kulissen, leblose Farben: Jun Ichikawa ist der erste Filmemacher, der sich an eine Erzählung des Schriftstellers Haruki Murakami wagt. Das Ergebnis, „Tony Takitani“, ist wunderbar stimmig
-
Die Geschäfte des Mister Murakami : Medien : Universität Hamburg
https://www.aai.uni-hamburg.de/japan/personen/worm/medien/murakami.html
Keine Beschreibung vorhanden.