Meintest du:
Muschelessen39 Ergebnisse für: muschelfelsen
-
kreidefossilien.de | Klassische Fundstellen | Coschütz: Heidenschanze
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/klassische-fundstellen/dresden-coschuetz-heidenschanze
Das Gelände der Heidenschanze mit Steinbrüchen, Aussichtspunkt und Autobahnbrücke ist ein beliebtes Wanderziel
-
kreidefossilien.de | Klassische Fundstellen | Der Plauensche Grund
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/klassische-fundstellen/plauenscher-grund
Geschichte und Kreide-Fundpunkte im Plauenschen Grund zwischen Dresden-Plauen und Freital
-
Hoffmann, 1750. Abhandlung vom Plauischen Grund bey Dresden, und denen daselbst auch einiger andrer Orten dortherum gefundenen versteinerten Sachen - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/hoffmann-1750-abhandlung-vom-plauischen-grund-bey-dresden,-und-denen-daselbst-auch-einiger-andrer-orten-dortherum-gefundenen-versteinerten-sachen
Hoffmann, 1750. Abhandlung vom Plauischen Grund bey Dresden, und denen daselbst auch einiger andrer Orten dortherum gefundenen versteinerten Sachen
-
Hoffmann, 1750. Abhandlung vom Plauischen Grund bey Dresden, und denen daselbst auch einiger andrer Orten dortherum gefundenen versteinerten Sachen - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/hoffmann-1750-abhandlung-vom-plauischen-grund-bey-dresden,-und-denen-d
Hoffmann, 1750. Abhandlung vom Plauischen Grund bey Dresden, und denen daselbst auch einiger andrer Orten dortherum gefundenen versteinerten Sachen
-
Literaturrecherche: "Geinitz, Hanns-Bruno" - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/literaturrecherche?AS_search=Geinitz,%20Hanns-Bruno
Literaturrecherche: "Geinitz, Hanns-Bruno"
-
Dresden-Gompitz: Ausbau der B173 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/a17-dokumentation/dresden-gompitz
Ausbau der AS Dresden-Gorbitz - cenomane Fundstelle
-
Lehmann, 1749. Sammlung einiger mineralischer Merckwürdigkeiten des Plauischen Grundes bey Dresden - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/lehmann-1749-sammlung-einiger-mineralischer-merckwuerdigkeiten-des-pla
Lehmann, 1749. Sammlung einiger mineralischer Merckwürdigkeiten des Plauischen Grundes bey Dresden
-
Geinitz, 1839. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Erstes Heft. - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1839-charakteristik-und-petrefacten-erstes-heft
Geinitz erster Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten
-
Geinitz, 1840. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Zweites Heft. - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1840-charakteristik-und-petrefacten-zweites-heft
Geinitz zweiter Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten
-
Geinitz, 1842. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. Drittes Heft - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1842-charakteristik-und-petrefacten-drittes-heft
Geinitz dritter Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten