14 Ergebnisse für: museumsexemplaren
-
Martinique-Ameive (Pholidoscelis major / Ameiva major) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/07/13/martinique-ameive/
Sowohl Herkunft als auch Ursachen für das Aussterben der Martinique-Ameive sind unstritten. Aber: Experten sind sich einig, dass die Art ausgestorben ist.
-
Ausgerottete Arten
http://www.extinct.minks-lang.de/a.deutsch/arten.o/ogasawaracris.gloriosus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Blick auf die letzten echten Wildpferde der Welt nach 100 Jahren Gefangenschaft
https://idw-online.de/de/news638272
Keine Beschreibung vorhanden.
-
attempto! Nr. 7
https://web.archive.org/web/20060306061349/http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/at/attempto7/text7/att7-25.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tobias-Köcherfliege (Hydropsyche tobiasi) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/03/22/tobias-koecherfliege/
Insektenforscher Wolfang Tobias untersuchte die Tobias-Köcherfliege als erstes 1972. Wissenschafltich beschrieben wurde sie 1977 von Malicky. Um 1938 ist die Tobias-Köcherfliege ausgestorben aufgrund von Verschmutzungen der Flüsse Rhein und Main nach dem…
-
mugv.brandenburg.de - Prignitzer Projekt zur Wiedereinbürgerung der Lachse
https://web.archive.org/web/20120208095543/http://www.mugv.brandenburg.de/cms/detail.php?id=152766&_siteid=800
Offizielles Informationsangebot des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Prignitzer Projekt zur Wiedereinbürgerung der Lachse
-
Indonesien: Das seltenste Schwein der Welt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/das-seltenste-schwein-der-welt/1406848?utm_source=fgfeed&utm_medium=rss&utm_content=biologie&utm_cam
Manche Säugetiere sind selbst Experten praktisch unbekannt, obwohl sie relativ groß sind. Ein bemerkenswertes Warzenschwein aus Indonesien gehört dazu.
-
Indonesien: Das seltenste Schwein der Welt? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/das-seltenste-schwein-der-welt/1406848?utm_source=fgfeed&utm_medium=rss&utm_content=biologie&utm_campaign=feeds
Manche Säugetiere sind selbst Experten praktisch unbekannt, obwohl sie relativ groß sind. Ein bemerkenswertes Warzenschwein aus Indonesien gehört dazu.
-
Biogeografie: Eisige Brücke für den Falklandwolf - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/eisige-bruecke-fuer-den-falklandwolf/1185975
Wann und wie gelangte der Falklandwolf auf die Falklandinseln? Genetische Analysen stützen frühere Hypothesen.
-
Lebt der Dünnschnabel-Brachvogel in der Steppe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/lebt-der-duennschnabel-brachvogel-in-der-steppe/1453717
Der Dünnschnabel-Brachvogel ist Europas seltenste Vogelart und vielleicht schon ausgestorben. Oder doch nicht? Die Suche nach ihm fand wohl am falschen Ort ...