24 Ergebnisse für: mutterstelle
-
Duden | Muttersprache | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Muttersprache
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Muttersprache' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Startseite Helferbund
http://wayback.archive.org/web/20150409070207/http://www.helferbund.de/
Darstellung der karikativen Arbeit des Helferbundes mit ihrem Schwerpunkt in Köslin / Koszalin sowie eine Auswahl der schönsten Geschichten von Rita von Gaudecker
-
Günter Grass "Die Blechtrommel" versus John Irving "A Prayer for Owen Meany"
http://www.lesekost.de/themen/HHL89.htm
John Irving verwendet in A Prayer for Owen Meany (1991) viele Themen und Motive aus Günter Grass Die Blechtrommel (1959)
-
PROZESSE / RÖTZEL: Alle am Heulen - DER SPIEGEL 51/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45302874.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRANSFELD, Hedwig
https://web.archive.org/web/20070613121718/http://www.bautz.de/bbkl/d/dransfeld_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liebe für Bayern, Heimat und Tradition | Erding
https://www.meine-anzeigenzeitung.de/lokales/erding/liebe-bayern-heimat-tradition-3541718.html
Zum Gedenken an den Erdinger Kunstmaler Hiasl Maier-Erding anlässlich seines 120. Geburtstags.
-
Louis Begleys beeindruckende Kindheitserinnerungen aus Polen: Die Normalität der Lüge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/41/die-normalitaet-der-luege/komplettansicht
Von Ruth Klüger
-
Jutta Schwerin: Ricardas Tochter – Leben zwischen Deutschland und Israel
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/empfehlungen/jutta-schwerin-ricardas-tochter-leben-zwischen-deutschland-und-israel/
-
-
Lottehaus | Wetzlar
https://www.wetzlar.de/kultur/museen/lottehaus.php
Das Lottehaus erhielt im 19. Jahrhundert seine noch heute gebräuchliche Bezeichnung, als 1863 Wetzlarer Bürger dort eine Gedenkstätte für Charlotte Kestner, geborene Buff, einrichteten.