93 Ergebnisse für: mutwilliger
-
Grill an Treffpunkt Rehrenborn in Degersen soll abgebaut werden
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Wennigsen/Nachrichten/Grill-an-Treffpunkt-Rehrenborn-in-Degersen-soll-abgebaut-werden
In den vergangenen Jahren ist die einst beliebte Grillanlage Rehrenborn in der Degerser Feldmark immer wieder Schauplatz von mutwilliger Zerstörung geworden. Nun will der Ortsrat dem Treffpunkt seine Anziehungskraft nehmen – indem der Grill entfernt werden…
-
"Nickligkeit" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=%22Nickligkeit%22&spell=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Nickeligkeit" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Nickeligkeit%22&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Erneut Millionenstrafe in US-Filesharing-Prozess | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneut-Millionenstrafe-in-US-Filesharing-Prozess-1130735.html
Im dritten Prozess gegen Jammie Thomas-Rasset haben die Geschworenen den Schadensersatz für die illegale Verbreitung von 24 Musikstücken über Kazaa auf insgesamt 1,5 Millionen US-Dollar festgesetzt.
-
Straubing » Kultur, Sport & Freizeit » Sport & Freizeit » Freizeitangebote
http://www.straubing.de/de/kultur-sport-und-freizeit/sport-freizeit/freizeitangebote/eisstadion.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wegen Vandalismus: Rauschenberg-Fahrräder weg! – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/kultur/kunst/wegen-vandalismus-rauschenberg-fahrraeder-sind-weg
Die Fahrräder-Skulptur am Potsdamer Platz ist weg: Die Daimler-Kunstsammlung will die Pop-Art-Skulptur nicht mehr im öffentlichen Raum zeigen.
-
Duden | Eulenspiegelei | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Eulenspiegelei
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Eulenspiegelei' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Jeans: Blau seit 6.000 Jahren - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2797051/
Indigoblau ist der Farbstoff, der die Blue Jeans blau macht. Untersuchungen von Archäologen zeigen: Die Färbetechnik wurde von den Bewohnern der Anden erfunden - vor mehr als 6.000 Jahren.
-
Wörterbuchnetz - Wörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten
http://woerterbuchnetz.de/LothWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=LothWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=CI00218
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung