24 Ergebnisse für: mytiker
-
Das unglaubliche Leben des Flötenspielers Hans-Jürgen Hufeisen | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/menschen/das-unglaubliche-leben-des-floetenspielers-hans-juergen-hufeisen
Der Flötenspieler Hans-Jürgen Hufeisen hat mit seiner Musik eine große Fangemeinschaft. Er gehört zu den erfolgreichsten und kreativsten Flötisten Europas. Doch seine private Geschichte ist schier unglaublich: Im Winter 1954 wurde er in einem Hotelzimmer…
-
Volksbegehren für Bienen auf dem Weg: Eintragungsfrist Anfang 2019 | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/volksbegehren-fuer-bienen-auf-dem-weg-eintragungsfrist-anfang-2019
Die bedrohten Bienen bekommen Unterstützung. Das bayerische Innenministerium hat dem Antrag auf das Volksbegehren "Rettet die Bienen" stattgegeben. Was nun geschehen muss, damit es zum Volksentscheid kommt.
-
Niederaltaicher Altabt Jungclaussen feiert 90. Geburtstag | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/niederaltaicher-altabt-jungclaussen-feiert-90-geburtstag
Noch heute gilt er als die Ikone des Widerstands gegen den Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen. Der Benediktinerpater und Altabt von Niederaltaich, Emmanuel Jungclaussen, wird am Montag 90 Jahre alt.
-
Gedächtnis der Stadt | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
http://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/gedaechtnis-der-stadt
Das evangelische Kirchenarchiv in Kaufbeuren ist eines der letzten in Gemeindehand. Es bewahrt wertvolle Dokumente der Stadt- und Kirchengeschichte auf – und es birgt so manches Geheimnis.
-
München benennt Platz nach Max Mannheimer | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
http://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/muenchen-benennt-platz-nach-max-mannheimer
München hat jetzt einen Max-Mannheimer-Platz. Die Landeshauptstadt benannte die Fläche vor dem NS-Dokumentationszentrum nach einem der bekanntesten Holocaust-Überlebenden.
-
Ukrainer freuen sich über neue Partnerschaft mit bayerischer Landeskirche | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/weltweit/kirche/ukrainer-freuen-sich-ueber-neue-partnerschaft-mit-bayerischer-landeskirche
Nach zwei Jahren Eiszeit sind bayerische und deutsch-ukrainische Lutheraner wieder Partner. Jetzt gibt es eine neu gewählte Leitung, die von der bayerischen Landeskirche wieder anerkannt wird. Damit wieder Geld fließen kann, müssen allerdings noch…
-
Sekten und "braune" Esoterik: Sektenbeauftragter Pöhlmann über aktuelle Trends | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/sekten
Vor einer "braunen Esoterik" warnt der Sektenbeauftragte Matthias Pöhlmann. Was unter "rechter" oder "brauner" Esoterik zu verstehen ist - und wie man eine Sekte erkennt.
-
Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kultur/forschungsgemeinschaft-20-juli-1944
Das Vermächtnis des Widerstands fortführen will die Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944. Warum sie gegründet wurde und welche Aufgaben sie hat.
-
Abendmahlskapseln: Christi Leib im Plastikdöschen | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kirche/abendmahlskapseln-christi-leib-im-plastikdoeschen
In der Regel wird bei Abendmahlsfeiern Brot geteilt und Wein aus einem gemeinsamen Kelch getrunken. Nicht so in vielen modernen Mega-Kirchen: Hier feiern Christen mit kleinen Abendmahl-Kapseln die Gemeinschaft mit Christus und den Mitchristen.
-
Rollende Seelsorge mit der Schäferwagenkirche | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
http://www.sonntagsblatt-bayern.de/news/aktuell/2008_36_01_01.htm
Die Welt kennt viele Kirchen: Stadtkirchen, Klosterkirchen, Freikirchen, Weidenkirchen, Barockkirchen. Seit diesem Sommer gibt es einen Neuzugang, erdacht und umgesetzt im Fränkischen Seenland: Die Schäferwagenkirche.