14 Ergebnisse für: nachrichtenzeit

  • Thumbnail
    http://www.buecher.de/shop/fachbuecher/nachrichtenzeit/bruhns-wibke/products_products/detail/prod_id/34456777

    Wibke Bruhns ist eine der bedeutendsten deutschen Journalistinnen. 1938 in Halberstadt geboren, machte sie schon früh Karriere beim Fernsehen und wurde 1971 beim ZDF die erste Nachrichtensprecherin der Bundesrepublik - damals eine Sensation und ein…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=FttREMQ77ho

    Wibke Bruhns, 1938 geboren, war eine der herausragenden Journalistinnen Deutschlands und eine wichtige Zeitzeugin für die jüngere Geschichte. 1971 sorgte sie...

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=128760036

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?lr=&q=%22pessachk%C3%BCche%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article13893269/Die-Legende-von-Brandts-Affaere-mit-der-ZDF-Lady.html

    Die Nacht im "King David": Wibke Bruhns wurde als erste ZDF-Nachrichtenfrau und als "Eroberung" von Willy Brandt berühmt. Jetzt legt sie ihre Memoiren vor.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=rPu8DakzO8w

    Anne-Rose Neumann war die erste Nachrichtensprecherin im Ostfernsehen, 8.3.1963 DFF, im Westfernsehen war dies Wibke Bruhns, 12.5.1971 ZDF. Erst später folgt...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-84339530.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1978/29/gnadenlose-haerte/komplettansicht

    Die Todesurteile des Stadtpräsidenten Gaul

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,821881,00.html

    Für 9,99 Euro im Monat so viele E-Books ausleihen, wie man will: Die ersten 10.000 Kunden der E-Book-Flatrate von Skoobe können ein Jahr lang unbeschränkt leihen. Die App ist schick, das Angebot mit 10.000 Titeln aber zu klein.

  • Thumbnail
    https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2006/dezember/russlands-medien-gleichgeschaltet-demokratisch

    Noch in den 90er Jahren wurde kontrovers über den Zustand von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland debattiert. Man stritt sich über die Frage, ob das Glas halb voll oder halb leer sei. Weitgehende Übereinstimmung bestand jedoch darüber, dass…



Ähnliche Suchbegriffe