12 Ergebnisse für: nachtigals
-
-
-
Koloniale Vergangenheit: Straßennamen sind in beiden Städten nicht nur Wegweiser - Reise - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/reise/strassennamen-sind-in-beiden-staedten-nicht-nur-wegweiser/1170906.html
In Berlin–Wedding und Windhoek offenbaren sie auch ein Stück deutsch-namibische Geschichte.
-
Afrika in Berlin: Der Wedding wird schwarz - taz.de
http://www.taz.de/!5176231/
Immer mehr Menschen mit afrikanischen Wurzeln ziehen in das ehemalige Arbeiterviertel im Norden Berlins. An diesem Wochenende findet dort Berlins erstes Afrikafest statt.
-
Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Tsadsee)
http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/php/suche_db.php?suchname=Tsadsee
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straßennamen: Kolonialherren sollen wegtreten - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/kolonialherren-sollen-wegtreten/
Im Afrikanischen Viertel im Wedding erinnern Straßen an fragwürdige Personen der deutschen Kolonialgeschichte. Initiativen fordern die Umbenennung.
-
woermann
https://web.archive.org/web/20101118094847/http://jadu.de/jaduland/kolonien/woermannr/linie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wadaï | eLexikon | Geographie - Afrika - Nordafrika
http://www.peter-hug.ch/lexikon/wadai
Wadaï, Reich im östlichen Sudân, einer der am besten organisierten Staaten Innerafrikas, erstreckt..... [968 Wörter, 6'556 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Wadaï | eLexikon | Geographie - Afrika - Nordafrika
-
BUNDESARCHIV - Zentrale Datenbank Nachlässe
http://www.nachlassdatenbank.de/viewall.php?category=N
Die Zentrale Datenbank NachlÀsse ZDN baut auf dem von Wolfgang Mommsen publizierten Verzeichnis 'Die NachlÀsse in den deutschen Archiven' auf, das ca. 7.000 NachlÀsse mit ihren Standorten, kurzen Angaben zur Biographie sowie Art und Inhalt der…