12 Ergebnisse für: naltrexone

  • Thumbnail
    http://www.zi-mannheim.de//forschung/personen/person/263.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=F6gFtTTQktYC&pg=PA138#v=onepage

    In recent years, methadone has been the treatment of choice for heroin dependency. This approach has had considerable success, but as a result other treatment options have been neglected. This book draws on the author's direct clinical experience and makes…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=hLVrAAAAMAAJ

    The rapidly evolving knowledge base in psychiatry mandates timely updates to the consensus on treating various psychiatric disorders. Fulfilling that mandate is this Third Edition of the "Treatments of Psychiatric Disorders." With a deliberately…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=qGDD--GXcG8C&printsec=frontcover&dq=medicine+dependence+addiction&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwjbie-Sm

    Extracted from the Drug Abuse Handbook, 2nd edition, to give you just the information you need at an affordable price. Addiction and the Medical Complications of Drug Abuse explores the physiological and psychological phenomenon of addiction including the…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30711

    Von der Behandlungskette zum Behandlungsnetz Zusammenfassung In Deutschland leben rund 4,3 Millionen Menschen mit behandlungsbedürftigen Alkoholproblemen. Eine suchtspezifische Therapie erhalten weniger als fünf Prozent. Die Folgen sind...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/53738/

    Zusammenfassung Einleitung: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung betrifft etwa zwei Prozent der Bevölkerung. Suizidversuche, Selbstverletzungen und hochgradige Einschränkungen des Selbstwerts führen zu starkem Leidensdruck bei Betroffenen und…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diols?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/sslcme.asp?id=64189

    Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine schwerwiegende Störung der Affektregulation, begleitet von verzerrter Wahrnehmung des Selbstbildes und Störung des zwischenmenschlichen Verhaltens. Meist entwickelt sich die Problematik in der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/sslcme.asp?id=53738

    Zusammenfassung Einleitung: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung betrifft etwa zwei Prozent der Bevölkerung. Suizidversuche, Selbstverletzungen und hochgradige Einschränkungen des Selbstwerts führen zu starkem Leidensdruck bei Betroffenen und…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53738

    Zusammenfassung Einleitung: Die Borderline-Persönlichkeitsstörung betrifft etwa zwei Prozent der Bevölkerung. Suizidversuche, Selbstverletzungen und hochgradige Einschränkungen des Selbstwerts führen zu starkem Leidensdruck bei Betroffenen und…



Ähnliche Suchbegriffe