70 Ergebnisse für: namenspatin

  • Thumbnail
    http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/uni_intern/728421.html

    Als erste Forscherin wird die Pharmazeutin Dr. Daniela Schuster im neuen Erika-Cremer-Habilitationsprogramm der Universität Innsbruck gefördert. Dieses auf Initiative des Vizerektors für Personal, Wolfgang Meixner, eingerichtete Karriereförderprogramm…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,521847,00.html

    Die Kieler Universität wollte ein Gästehaus nach Waltraud Hunke benennen, doch aus dem Richtfest wurde nichts - die Stifterin hat offenbar eine bräunliche Biografie. Besonders pikant: Zweifel an der Eignung der Namenspatin wecken Suchmaschinen binnen…

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/aus-der-wagenfeldschule-in-bottrop-wird-die-astrid-lindgren-grundschule-id6573369.html

    Mundartdichter Karl Wagenfeld gilt als ein „Mitläufer des Nationalsozialismus“. Eine Grundschule in Bottrop wird seinen Namen bald nicht mehr tragen. Die Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren soll ab dem kommenden Schuljahr die Namenspatin sein. Die…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/karriere/vroniplag-gruender-martin-heidingsfelder-das-doktor-plagiat-ist-hoffaehig-geworden-1.1130070

    Koch-Mehrin und Chatzimarkakis haben wegen ihm ihren Doktortitel verloren - und Stoibers Tochter, die Namenspatin von VroniPlag. Ist Plattformgründer Martin Heidingsfelder ein SPD-Mann mit politischem Kalkül, ein idealistischer Kämpfer für Anstand und…

  • Thumbnail
    http://heise.de/-2910061

    Mit den Bestseller-Baureihen MT-07 und MT-09 treibt Yamaha die Diversifizierung auf die Spitze, sie umfassen mittlerweile sieben Modelle. Die jüngste Variante soll die Retro-Freunde ansprechen und bekam dazu sogar einen eigenständigen Namen: XSR 700

  • Thumbnail
    http://www.meinbezirk.at/ottakring/chronik/wegen-ns-vergangenheit-des-namensgebers-umbenennung-fuer-pschorngasse-gefordert-d1443945.html

    Grüne Ottakring fordern Benennung nach österreichischer Autorin Adele Jellinek 159 historisch belastete Straßennamen hat eine Historikerkommission in Wien ermittelt, 28 davon weisen einen "intensiven Diskussionsbedarf" auf.

  • Thumbnail
    https://www.meinbezirk.at/ottakring/lokales/wegen-ns-vergangenheit-des-namensgebers-umbenennung-fuer-pschorngasse-gefordert-d1443945.html

    Grüne Ottakring fordern Benennung nach österreichischer Autorin Adele Jellinek 159 historisch belastete Straßennamen hat eine Historikerkommission in Wien ermittelt, 28 davon weisen einen "intensiven Diskussionsbedarf" auf.

  • Thumbnail
    http://www.meinbezirk.at/ottakring/chronik/wegen-ns-vergangenheit-des-namensgebers-umbenennung-fuer-pschorngasse-gefordert-d1443

    Grüne Ottakring fordern Benennung nach österreichischer Autorin Adele Jellinek 159 historisch belastete Straßennamen hat eine Historikerkommission in Wien ermittelt, 28 davon weisen einen "intensiven Diskussionsbedarf" auf.

  • Thumbnail
    https://www.meinbezirk.at/ottakring/lokales/wegen-ns-vergangenheit-des-namensgebers-umbenennung-fuer-pschorngasse-gefordert-d144

    Grüne Ottakring fordern Benennung nach österreichischer Autorin Adele Jellinek 159 historisch belastete Straßennamen hat eine Historikerkommission in Wien ermittelt, 28 davon weisen einen "intensiven Diskussionsbedarf" auf.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/tatjana-samoilowa-filmstar-aus-der-sowjetunion-ist-tot-a-967593.html

    Den Durchbruch schaffte sie 1958, ihre größte Rolle hatte sie als Hauptdarstellerin im Film "Anna Karenina". Jetzt ist die sowjetische Filmikone Tatjana Samoilowa gestorben - sie wurde 80 Jahre alt.



Ähnliche Suchbegriffe