42 Ergebnisse für: namenspatronen
-
Die Namenspatronen des SGH
http://web.archive.org/web/20010423055910/www.sgh.hbg-edu.de/schick/schick.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte um antisemitische Namensgeber: Mehr als ein politisches Reinigungsritual - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/debatte-um-antisemitische-namensgeber-mehr-als-ein-politisches-reinigungsritual/22763434.html
Antisemitische Namensgeber wie Christian Peter Beuth: Im Umbenennungs-Streit sollten Hochschulen eine besondere Stellung haben. Ein Gastbeitrag.
-
OstpreuÃenviertel HeerstraÃe Berlin
http://www.user.tu-berlin.de/sejutti/teufelsberg/ostpreussenviertel.htm
OstpreuÃenviertel und Siedlung HeerstraÃe nahe dem Olympiastadion Berlin
-
OstpreuÃenviertel HeerstraÃe Berlin
http://wayback.archive.org/web/20130131155001/http://berlinsightout.de/ostpreussenviertel.htm
OstpreuÃenviertel und Siedlung HeerstraÃe nahe dem Olympiastadion Berlin
-
Nikolaus-Ehlen-Gymnasium
http://www.neg-velbert.de/geschichte.php
Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ist eine dreizügige Schule in der Velberter Innenstadt. Auf unserer Website informieren wir Sie über unser Schulleben.
-
-
Straßenbenennungen in Favoriten - Favoriten
http://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/strassenbenennungen-in-favoriten-d1392873.html
13 Straßenzüge im Bereich Hauptbahnhof, Viola Park und Gründäcker erhielten einen Namen. 13 neue Wege und Straßen erhielten in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung einen Namen.
-
-
Kath. Pfarrkirche (innen) - Kultur & Brauchtum - Themen - Tourismus- Aschau im Chiemgau, Bayern
https://web.archive.org/web/20140309180837/http://www.aschau.de/de/pfarrkirche-innen
Ein Kirchenbau an dieser Stelle, hoch über der Prien, wird bereits im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts urkundlich erwähnt.
-
Deutsches Textarchiv – Cramer, Wilhelm: Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll. Nebst einem Anhange von Gebeten für denselben. Dülmen, 1874.
http://www.deutschestextarchiv.de/cramer_mutter_1874
Keine Beschreibung vorhanden.