111 Ergebnisse für: nanobereich
-
Leistungsträger der Wirtschaft auf der "SPS IPC Drives 2016" in Nürnberg besucht - Buchen - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/buchen_artikel,-Leistungstraeger-der-Wirtschaft-auf-der-SPS-IPC-Drives-2016-in-Nuernberg-besucht-_arid,240171.html
Firma Weiss aus Buchen präsentierte Roboter für den Nanobereich.
-
Leistungsträger der Wirtschaft auf der "SPS IPC Drives 2016" in Nürnberg besucht - Buchen - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/buchen_artikel,-Leistungstraeger-der-Wirtschaft-auf-der-SPS-IPC-Drives-2016-in-Nuernberg-besucht-_
Firma Weiss aus Buchen präsentierte Roboter für den Nanobereich.
-
Ein Salzkorn im Schwimmbecken | Freitags-Anzeiger
https://www.freitags-anzeiger.de/moerfelden-walldorf/salzkorn-schwimmbecken-id25801.html
Mörfelden-Walldorf. Im Grundwasser von Mörfelden-Walldorf sind kleinste Mengen verschiedener Spurenstoffe entdeckt worden. Die sind winzig, bewegen sich im Nanobereich und sind erst seit kurzer Zeit überhaupt nachweisbar.
-
Emily-Roebling-Preis: Marion Schneider ist die Chefin der Toskanaworld in Bad Sulza | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Emily-Roebling-Preis-Marion-Schneider-ist-die-Chefin-der-Toskanaworld-in-Bad-Su-310904333
Bad Sulza. Die Toskanaworld-Chefin Marion Schneider scheut nicht schwierige Wege, um Ideen zu verwirklichen.
-
Wie der Stahl gehärtet wurde: Für 100 Mio Euro übernimmt US-Startup Thüringer Klingenhersteller | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Wie-der-Stahl-gehaertet-wurde-Fuer-100-Mio-Euro-uebernimmt-US-Startup-Thueringe-1345608545
100 Millionen Dollar lässt sich ein US-Startup die Übernahme eines kleinen Klingenherstellers in Thüringen kosten. Der Beginn einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte
-
Wirtschaftliche Erschließung des Erfurter Schlachthofes blockiert | TLZ
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Wirtschaftliche-Erschliessung-des-Erfurter-Schlachthofes-blockiert-1691363369
Die Antwort folgte prompt. Auf die Frage von Investor Josef Saller, was die Stadt sich denn auf dem von ihm erworbenen Schlachthofgelände vorstellen könne (diese Zeitung berichtete), erklärte gestern Uwe Spangenberg, dass sich diese Antwort allein schon…
-
Kleiner Kobold Pittiplatsch thront auf Erfurts nagelneuer Rathausbrücke | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Kleiner-Kobold-Pittiplatsch-thront-auf-Erfurts-nagelneuer-Rathausbruecke-1446509875
Menschen aus der Verwaltung, der Politik, der Wirtschaft und viele andere Erfurter wollten die Einweihung der Rathausbrücke nicht verpassen. Und dann lief ein kleiner Kobold der nagelneuen Rathausbrücke ein bisschen den Rang ab.
-
Bach kontra Bismarck in Arnstadt | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Bach-kontra-Bismarck-in-Arnstadt-1489920941
Becker Arnstadt. Bach kontra Bismarck das klingt im ersten Moment nach einer handfesten historischen Debatte. Dass Johann Sebastian Bach auf dem Arnstädter Marktplatz eine dominierende Rolle einnimmt, ist unumstritten. Zumindest, so lange er nicht von…
-
Weimars berühmter Eiszeitforscher gestorben | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Weimars-beruehmter-Eiszeitforscher-gestorben-524695283
Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. Hans-Dietrich Kahlke war der Begründer der Weimarer Quartärpaläontologie. Er wurde 92 Jahre alt
-
Struppig-schöne Rassegeflügelschau in Freienorla | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Struppig-schoene-Rassegefluegelschau-in-Freienorla-7980846
Seltene, oder gar vom Aussterben bedrohte Tierrassen zu züchten, liegt im Trend. Einige Exemplare konnten bei der Rassegeflügelausstellung des Kreisverbandes Jena am Wochenende bestaunt werden.