20 Ergebnisse für: nanocrystalline
-
Oxide.co.de - Ihr Oxide Shop
http://www.oxide.co.de
Nanocrystalline Metals and Oxides als Buch von, Roche Posay Rosaliac CC Creme, 50 ml, Nenalina Paar Ohrstecker »Boho Granat Geburtsstein Januar Oxid 925 Silber«, rot, Morgan's Pomade, »Face Wash«, erfrischende Gesichtsreinigung, Nenalina…
-
SINQ | SINQ | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/sinq
Neutron scattering is one of the most effective ways to obtain information on both, the structure and the dynamics of condensed matter. A wide scope of problems, ranging from fundamental to solid state physics and chemistry, and from materials science to…
-
SINQ | SINQ | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/sinq/sinq
Neutron scattering is one of the most effective ways to obtain information on both, the structure and the dynamics of condensed matter. A wide scope of problems, ranging from fundamental to solid state physics and chemistry, and from materials science to…
-
Synthesis and Properties of Mechanically Alloyed and Nanocrystalline ... - D. Fiorani, Gordon Davies, J. H. Driver, Pierre Steinmetz, Maria Helena Nazaré, Mauro Magini - Google Books
https://books.google.de/books?id=0JFRAAAAMAAJ&pg=PA110#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen der UdS: Der Einfluß der Nanokristallinität auf den ferro-paramagnetischen Phasenübergang : eine Fallstudie an nanokristallinem Gadolinium
http://scidok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2005/472/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Graetzel - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=B0h47WAAAAAJ&hl=de&oi=ao
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Kock
http://www.professor-kock.de/
Webseite von Chriurge und Orthopäde Prof. Dr. Hans-Jürgen Kock.
-
Yttria-Doped Zirconia as Solid Electrolyte for Fuel-Cell Applications
https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000015724
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - Monarch: Herstellung, Charakterisierung und Bewertung leitfähiger Diffusionsbarrieren auf Basis von Tantal, Titan und Wolfram für die Kupfermetallisierung von Siliciumschaltkreisen
http://archiv.tu-chemnitz.de/pub/2004/0072/index.html
Die Arbeit beschreibt das Potential von Schichten des Ta, Ti, W und ihrer Nitride zur Unterdrückung kupferinduzierter Degradationen im Kontakt zu Silicium. Mögliche Wechselwirkungen zwischen Cu und den im Herstellungsprozess sowie der Lebensdauer von…
-