29 Ergebnisse für: naschware
-
Bericht über Investor aus China treibt Aktie von Osram | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/bericht-ueber-investor-aus-china-treibt-aktie-von-osram-zr-6800184.html
München (dpa) - Übernahmefantasien haben den Börsenkurs von Osram beflügelt. Die Aktien des Lichtkonzerns waren im MDax die meistgehandelten Anteile und mit einem Plus von knapp zwei Prozent zunächst das größte Zugpferd
-
Winkelgasse: Google Street View zeigt Harry-Potter-Universum - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article117876980/Google-Street-View-zeigt-Harry-Potter-Universum.html
Es soll vorkommen, dass Google versehentlich Orte auf seinen Karten zeigt, die es eigentlich nicht gibt. Nun zeigt der Dienst auf einmal eine Straße, die zwar existiert, aber nicht in dieser Welt.
-
Degussa: Rückzug aus Forschung in Freising | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/degussa-rueckzug-forschung-freising-201200.html
- Freising - Der Rückzug der Degussa aus dem Geschäft mit Lebensmittel-Zusatzstoffen trifft den Standort Freising. 52 Arbeitsplätze in einem Forschungszentrum in Weihenstephan sind gefährdet. Wie einer firmeninternen Nachricht zu entnehmen ist, die dieser…
-
Brau Holding trennt sich von Karlsberg | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/nach-sieben-jahren-karlsberg-brauerei-wieder-familienbesitz-372463.html
Homburg/München - Die Brau Holding International (BHI) und die saarländische Karlsberg-Brauerei wieder getrennte Wege. Die BHI gibt ihre Anteile am deutschen Biergeschäft der Saarländer ab.
-
Verdi will Milliardenprogramm für deutschen Kohle-Ausstieg | Wirtschaft
http://www.merkur.de/wirtschaft/verdi-will-milliardenprogramm-fuer-deutschen-kohle-ausstieg-zr-6750417.html
Deutschland diskutiert über ein Ende der Kohleverstromung, damit der Klimaschutz besser vorankommt. Die Mitarbeiter in den Kraftwerken sind verunsichert. Die Gewerkschaft Verdi fordert einen milliardenschweren Sozialplan zu ihrer Absicherung.
-
Zurück zu den Wurzeln: Zentrale von Linde zieht nach München | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/zurueck-wurzeln-zentrale-linde-zieht-nach-muenchen-229397.html
- München - Vor 132 Jahren stellte die Spatenbrauerei in München erstmals eine Kältemaschine nach Plänen von Carl von Linde auf. Dieser Linde war erst 32 Jahre alt, aber bereits ordentlicher Professor am Münchner Polytechnikum
-
Bitte kein Bewerbungsfoto mehr: Wie das Gleichstellungsgesetz wirkt | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/bitte-kein-bewerbungsfoto-mehr-gleichstellungsgesetz-wirkt-221297.html
- München - Seit zwei Wochen können sich Arbeitnehmer leichter gegen Benachteiligungen wegen ihres Geschlechts, Alters oder ihrer Religion wehren: Das Gleichbehandlungsgesetz ist in Kraft getreten. In den Unternehmen werden nun Personaler
-
BMW testet Elektroautos mit Wasserstoff | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/bmw-testet-elektroautos-wasserstoff-5194248.html
Marseille - BMW testet ein Elektroauto mit 700 Kilometern Reichweite. Sein Geheimnis: ein Tank mit sieben Kilogramm Wasserstoff.
-
Umweltmediziner: „Fahrverbote medizinisch nicht begründbar“ | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/umweltmediziner-fahrverbote-medizinisch-nicht-begruendbar-9612595.html
Richter und Politiker müssen demnächst über Fahrverbote für Dieselautos entscheiden. Dreckige Luft soll die Menschen nicht krank machen. Hans Drexler gehört zu denen, die Stickoxid-Grenzwerte für Arbeitsplätze in Deutschland festlegen.
-
120 Jahre Sport Münzinger: Ausstatter von König und Kaiser | Wirtschaft
https://www.merkur.de/wirtschaft/ausstatter-koenig-kaiser-480302.html
München – Erst kam der König, später der Kaiser. Das Münchner Sporthaus Münzinger, das vor 120 Jahren gegründet wurde, stattete nicht nur bis in die Ära Beckenbauer hinein den FC Bayern aus, sondern