13 Ergebnisse für: neersdonk
-
Vorst: Leben wie in einem Schloss
http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-viersen/willich/vorst-leben-wie-in-einem-schloss-1.235755
Viele Geschichten ranken sich um Haus Neersdonk. Familie Recken wohnt dort seit 1942.
-
Stadt Tönisvorst - Haus Neersdonk
https://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/34BA1835140BE991C12575B3003749E1?opendocument&nid1=13472
Es handelt sich bei diesem alten Adelssitz um eine besonders schöne und erhabene burgartige Anlage, am Rande eines großen Waldgebietes gelegen. Neersdonk bedeutet so viel wie `Anhöhe im Niersbruch'.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=4955
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Stadt Tönisvorst - Haus Donk
http://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/C19CD7CE11869A40C12575B300370606?opendocument&nid1=35365
Der Name `Donk' oder auch `Dunk' ist am Niederrhein gar nicht so selten. Zu erinnern ist an Gaesdonk, Winnekendonk, Kervendonk, Wachtendonk und andere mehr. In Vorst finden wir diese Bezeichnung gleich zweimal, nämlich bei Haus Donk und bei der…
-
Denkmale in der Stadt Tönisvorst
http://www.limburg-bernd.de/Viersen/DenkToe/Nr.%2035.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmale in der Stadt Tönisvorst
http://www.limburg-bernd.de/Viersen/DenkToe/Nr.%204.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmale in der Stadt Tönisvorst
http://www.limburg-bernd.de/Viersen/DenkToe/Denkmalblatt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denkmale in der Stadt Tönisvorst
//limburg-bernd.de/Viersen/DenkToe/Denkmalblatt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Tönisvorst - Gelleshof
http://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/E7D2BE0F4685856FC12575B3003779E0?opendocument&nid1=15544
Auch der Gelleshof im Kehn gehört zu den Adelssitzen in Vorst. Er rechnet zu den ältesten Höfen im Kehn. Noch bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts hatte er das typische Aussehen eines Rittergutes.
-
Stadt Tönisvorst - Gelleshof
https://www.toenisvorst.de/de/abt1/gelleshof/
Auch der Gelleshof im Kehn gehört zu den Adelssitzen in Vorst. Er rechnet zu den ältesten Höfen im Kehn. Noch bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts hatte er das typische Aussehen eines Rittergutes.