20 Ergebnisse für: neolithisch
-
Category:Funnelbeaker culture – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Funnelbeaker_culture?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Préverenges
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2448.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Archaeologie in krefeld - Museum Burg Linn -
http://www.archaeologie-krefeld.de
Archäologie im Stadtgebiet von Krefeld. 40 Jahre im Dienst der Bodendenkmalpflege. Bodendenkmäler speichern im Boden unser archäologisches Erbe. Highlights hier....
-
Archaeologie in krefeld - Museum Burg Linn -
http://www.archaeologie-krefeld.de/
Archäologie im Stadtgebiet von Krefeld. 40 Jahre im Dienst der Bodendenkmalpflege. Bodendenkmäler speichern im Boden unser archäologisches Erbe. Highlights hier....
-
Hindelbank
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D246.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Mesolithikum: Spätmesolithikum - praehistorische-archaeologie.de
http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/die-steinzeit/mesolithikum/spaetmesolithikum/
Hier befassen wir uns mit dem Spätmesolithikum. Wir stellen Euch das Tardenoisien und die Kongemose-Kultur vor. Außerdem besprechen wir die Klingenherstellung vom Stil Montbany.
-
Forschungsprogramm | Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
http://www.shh.mpg.de/2996/dag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ULB Bonn ::: Dissertation - Stephanie Hoffmann: Die Entstehung und Entwicklung der mittleren Bronzezeit im westlichen Mittelgebirgsraum, 2004
http://hss.ulb.uni-bonn.de/2004/0359/0359.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Grabung auf dem alten Gleisberg
http://www.jenaloebnitz.de/rundumsgeistal/fruehgeschiche/index.html
Der Alte Gleisberg bei Graitschen ist eine Höhensiedlung, die von der Jungbronzezeit bis zur späten Eisenzeit besiedelt war. Einzelne Fundobjekte belegen auch Begehungen seit der Jungsteinzeit. Der...
-
jungsteinSITE - Spätmichelsberg-Komplex Gaulskopf
http://www.jungsteinsite.uni-kiel.de/1999_pfeffer/gaulskopf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.