38 Ergebnisse für: netzfreiheit
-
Artikel 13 und Artikel 11 wurden beschlossen – Europa hat abgestimmt
https://www.giga.de/extra/internet/specials/artikel-13-der-eu-droht-das-ende-des-internets-das-wir-kennen/
Wie auch die EU-Abgeordnete Julia Reda in ihrem Tweet feststellte: Der 26. März 2019 war ein schwarzer Tag für die Netzfreiheit. Denn an diesem..
-
Internetfreiheit: Freiheit ist das Recht auf Anonymität | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/was-ist-internetfreiheit-leserartikel
Freiheit im Netz entsteht aus Rechten, die selbstverständlich sein sollten, schreibt Leserin Jula Böge: anonymes Informieren, anonymes Kommunizieren, anonymer Konsum.
-
Netzfreiheit ǀ Freedom House veröffentlicht neuen Bericht — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/netzpiloten/freedom-house-veroeffentlicht-neuen-bericht
Der neue „Freedom on the Net“-Bericht zeigt die weltweit wachsende Bedrohung staatlicher Überwachung auf, auch in Deutschland
-
Krieg der Sterne - Desinformation auf Wikipedia - Netzfreiheit | Das 3. Jahrtausend #4 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Z2FuU_55Ar4&t=3860
Donald Trump rüstet sich mit einer eigenen Weltraumtruppe gegen die Rückkehr der Klonkrieger. Die ach so unbefangene Wikipedia stellt sich als geschicktes In...
-
EuGH-Beschluss zum Urheberrecht: Einbetten von Internet-Videos legal | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/eugh-internet-urteil-101.html
Wer fremde Videos auf seiner eigenen Internet-Seite einbettet, der verstößt nicht grundlegend gegen das Urheberrecht. Einen entsprechenden Beschluss hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg veröffentlicht.
-
"Netzsperre Internet" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Netzsperre+Internet%22&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rlz=1B3GGGL_deDE242DE253
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Snowden-Enthüllungen: NSA soll Hunderte Millionen E-Mail-Kontakte gesammelt haben | ZEIT ONLINE
https://archive.is/20131015063537/http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/nsa-ueberwachung-email-kontakte?utm_source=twit
Der "Washington Post" zufolge hat die NSA massenhaft Adressbücher von Kommunikationsdiensten gespeichert. Entgegen der Vorschriften sollen auch US-Bürger betroffen sein.
-
Snowden-Enthüllungen: NSA soll Hunderte Millionen E-Mail-Kontakte gesammelt haben | ZEIT ONLINE
https://archive.is/20131015063537/http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/nsa-ueberwachung-email-kontakte?utm_source=twitter_all
Der "Washington Post" zufolge hat die NSA massenhaft Adressbücher von Kommunikationsdiensten gespeichert. Entgegen der Vorschriften sollen auch US-Bürger betroffen sein.
-
Start - Jrg Tauss MdB
https://web.archive.org/web/20090627012835/http://www.tauss.de/
Homepage des Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss.
-
Axel Voss will nicht sagen, ob er Fotos geklaut hat, und löscht stattdessen 12 der 17 fraglichen Facebook-Beiträge
https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/axel-voss-will-nicht-sagen-ob-er-fotos-geklaut
Voss gilt als Vater der umstrittenen Upload-Filter, setzt sich für ein schärferes Urheberrecht ein – und nimmt es damit offenbar selbst nicht so genau. Jetzt hat er 12 der 17 Fotos wieder gelöscht.