6 Ergebnisse für: netzhandel
-
Duden kriegt Negativpreis Sprachpanscher des Jahres - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/duden-kriegt-negativpreis-sprachpanscher-des-jahres-a-919889.html
Der Duden ist das Standardwerk der deutschen Rechtschreibung - und kassiert jetzt die Auszeichnung "Sprachpanscher des Jahres". Begründung des Vereins Deutscher Sprache: Das Wörterbuch benutze zu viele "lächerliche Angeber-Anglizismen". Statt Laptop solle…
-
STIFTUNG DEUTSCHE SPRACHE
http://www.aktionlebendigesdeutsch.de/wortarchiv.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden zum "Sprachpanscher" gekürt: Sprachpuristen würden Notebook lieber "Klapprechner" nennen | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/duden-zum--sprachpanscher--gekuert-sprachpuristen-wuerden-notebook-lieber--klapprechner--nennen-390
Ein Verein kürt den Duden zum "Sprachpanscher" - und der Duden kontert: Auch Wörter wie Fenster und Bungalow seien nicht deutsch.
-
Duden zum "Sprachpanscher" gekürt: Sprachpuristen würden Notebook lieber "Klapprechner" nennen | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/duden-zum-sprachpanscher-gekuert-sprachpuristen-wuerden-notebook-lieber-klapprechner-nennen-2055071
Ein Verein kürt den Duden zum "Sprachpanscher" - und der Duden kontert: Auch Wörter wie Fenster und Bungalow seien nicht deutsch.
-
Duden zum "Sprachpanscher" gekürt: Sprachpuristen würden Notebook lieber "Klapprechner" nennen | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/duden-zum-sprachpanscher-gekuert-sprachpuristen-wuerden-notebook-lieber-klapprechner-nennen-2055071.html
Ein Verein kürt den Duden zum "Sprachpanscher" - und der Duden kontert: Auch Wörter wie Fenster und Bungalow seien nicht deutsch.
-
Duden zum "Sprachpanscher" gekürt: Sprachpuristen würden Notebook lieber "Klapprechner" nennen | STERN.de
http://www.stern.de/panorama/duden-zum--sprachpanscher--gekuert-sprachpuristen-wuerden-notebook-lieber--klapprechner--nennen-3906948.html
Ein Verein kürt den Duden zum "Sprachpanscher" - und der Duden kontert: Auch Wörter wie Fenster und Bungalow seien nicht deutsch.