8 Ergebnisse für: netzsprache
-
-
1.4 Symmedien
https://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/deutsch/gym/fb4/04_medien/401-def/4141-symmedien-sachanalyse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Du bist ein 286 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/15/15310/1.html
Eine Sprache vom Sirius? Symphonie der arabischen Zahlen in der chinesischen Internetsprache
-
Woher kommt „vong ... her“? Was ist das für 1 Wort vong Bedeutung her? | Multimedia
https://www.merkur.de/multimedia/vong-her-was-jugendwort-bedeutet-7163142.html
Der Begriff „vong“ in Kombination mit „her“ hat sich wie die 1 innerhalb weniger Monate in den Internet-Sprachgebrauch geschlichen. Wir klären die Bedeutung.
-
Gleichberechtigung: Der #Aufschrei wird zum Manifest | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/karriere/2014-09/aufschrei-buch-rezension
Fast anderthalb Jahre nach der Sexismusdebatte zieht die #Aufschrei-Initiatorin in ihrem Buch wütend Bilanz. Damit wird sie zur Sprecherin eines modernen Feminismus.
-
Facebook-Party im P1: Seehofer erleidet Schiffbruch – zieht aber positive Bilanz - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-25736/facebook-party-im-p1-seehofer-erleidet-schiffbruch-zieht-aber-positive-bilanz_
Großer Rummel, aber wenig dahinter: Zu Horst Seehofers Facebook-Party kamen längst nicht so viele Fans wie erwartet. Die Feier war eine ausgeklügelte PR-Aktion, die vor allem den Modernisierern in der CSU gefällt.
-
"Bist du behindert, oder was?!" - JAM
https://jam.aktion-mensch.de/verstehen/sprache-und-behinderung.html
„Krüppel!“, „Spasti!“, „Mongo!“ Wir nutzen diese Wörter, ohne zu merken, wie verletzend sie sein können. Besonders für Menschen mit einer Behinderung.
-
Facebook-Party im P1: Seehofer erleidet Schiffbruch – zieht aber positive Bilanz - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-25736/facebook-party-im-p1-seehofer-erleidet-schiffbruch-zieht-aber-positive-bilanz_aid_749627.html
Großer Rummel, aber wenig dahinter: Zu Horst Seehofers Facebook-Party kamen längst nicht so viele Fans wie erwartet. Die Feier war eine ausgeklügelte PR-Aktion, die vor allem den Modernisierern in der CSU gefällt.