304 Ergebnisse für: neubaugebieten
-
Springbrunnen: „Korallenbrunnen“ wird zur Betonskulptur – Schmuckbrunnen, Teil 4 - Aktuelle Nachrichten - Bezirke - Lichtenberg - Berliner Morgenpost - Berlin
https://web.archive.org/web/20140323194533/http://bezirke.morgenpost.de/lichtenberg/-korallenbrunnen-wird-zur-betonskulptur-schmuckbrunnen-teil-4
Die Schmuckbrunnen in den Neubaugebieten aus den 1970/1980-ern verschwinden teilweise. Eine kleine Serie erzählt einzelne Schicksale.
-
Springbrunnen: „Korallenbrunnen“ wird zur Betonskulptur – Schmuckbrunnen, Teil 4 - Aktuelle Nachrichten - Bezirke - Lichtenberg - Berliner Morgenpost - Berlin
https://web.archive.org/web/20130127075709/http://bezirke.morgenpost.de/lichtenberg/-korallenbrunnen-wird-zur-betonskulptur-schm
Die Schmuckbrunnen in den Neubaugebieten aus den 1970/1980-ern verschwinden teilweise. Eine kleine Serie erzählt einzelne Schicksale.
-
Springbrunnen: „Korallenbrunnen“ wird zur Betonskulptur – Schmuckbrunnen, Teil 4 - Aktuelle Nachrichten - Bezirke - Lichtenberg - Berliner Morgenpost - Berlin
https://web.archive.org/web/20140323194533/http://bezirke.morgenpost.de/lichtenberg/-korallenbrunnen-wird-zur-betonskulptur-schm
Die Schmuckbrunnen in den Neubaugebieten aus den 1970/1980-ern verschwinden teilweise. Eine kleine Serie erzählt einzelne Schicksale.
-
Springbrunnen: „Korallenbrunnen“ wird zur Betonskulptur – Schmuckbrunnen, Teil 4 - Aktuelle Nachrichten - Bezirke - Lichtenberg - Berliner Morgenpost - Berlin
https://web.archive.org/web/20130127075709/http://bezirke.morgenpost.de/lichtenberg/-korallenbrunnen-wird-zur-betonskulptur-schmuckbrunnen-teil-4
Die Schmuckbrunnen in den Neubaugebieten aus den 1970/1980-ern verschwinden teilweise. Eine kleine Serie erzählt einzelne Schicksale.
-
Poing: 500 weitere günstige Mietwohnungen | Ebersberg
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/poing-500-weitere-guenstige-mietwohnungen-11236188.html
In den Neubaugebieten W7 und W8 werden insgesamt rund 500 bezahlbare Mietwohnungen entstehen. Das hat die Gemeinde Poing mit den Bauträgern vereinbart.
-
Erfolgsstory sanfte Stadterneuerung - de
https://web.archive.org/web/20120406005652/http://www.wieninternational.at/de/content/erfolgsstory-sanfte-stadterneuerung-de
Stadterneuerung hat in Wien bereits seit 40 Jahren Tradition. Im Rahmen des wöchentlichen Mediengesprächs des Bürgermeisters präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig Mitte Februar
-
Shimane (Japan) | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Shimane_(Japan)
Atomenergie in außereuropäischen Ländern > Japan > Shimane (Japan) Der Standort Shimane befindet sich an der Westküste Japans, nordwestlich der Stadt Matsue in der Präfektur Shimane. Er ist nur 10 Kilometer von den Neubaugebieten der Stadt…
-
Stadtteilforen in Flensburg: Tarup: Kleiner Stadtteil mit Neubaugebieten | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/tarup-kleiner-stadtteil-mit-neubaugebieten-id12340101.html
Stadtteilserie Teil 5: Verbesserungsmöglichkeiten des öffentlichen Nahverkehrs?
-
GBW saniert Wohnungen - Miete soll sich verdreifachen - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/gbw-schwabing-wohnen-muenchen-miete-1.4279481
Die GBW modernisiert eine Wohnanlage in Schwabing. Teilweise sollen sich die Mieten danach nahezu verdreifachen - etwa wegen neuer Balkone, die die Bewohner gar nicht wollen.
-
Religion: Der Islam gehört nun offiziell zu Deutschland - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article117076904/Der-Islam-gehoert-nun-offiziell-zu-Deutschland.html
Die Ahmadiyyas erhalten als erste muslimische Gemeinde den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts. Damit ist sie auf Augenhöhe mit den christlichen Kirchen und der Jüdischen Gemeinde.