62 Ergebnisse für: neufunden
-
2012/2013 - Google Books
https://books.google.de/books?id=vCPoBQAAQBAJ&pg=PA149&dq
Das Benn Forum erscheint im Zweijahresrhythmus in Verbindung mit der Gottfried Benn-Gesellschaft. Es bietet wissenschaftliche Beiträge zu Leben und Werk Gottfried Benns und zum literarischen Kontext seiner Zeit. Jeder Band präsentiert Aufsätze zu einem…
-
Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg: Verhandlungen 1957 -1980
http://www.botanischer-verein-brandenburg.de/literatur/publikationen/verhandlungen-1957-1980.html#c180
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Imperium und Barbaricum: Römische Expansion und Präsenz im rechtsrheinischen Germanien: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
https://www.adw-goe.de/forschung/forschungskommissionen/imperium-und-barbaricum-roemische-expansion-und-praesenz-im-rechtsrheini
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
Imperium und Barbaricum: Römische Expansion und Präsenz im rechtsrheinischen Germanien: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
https://www.adw-goe.de/forschung/forschungskommissionen/imperium-und-barbaricum-roemische-expansion-und-praesenz-im-rechtsrheinischen-germanien/
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.
-
Archäologie - Virtuelle Allgemeinbibliothek (VAB)
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/00429ANF.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Domblatt 1987 - Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842
http://www.zdv.de/de/domblatt-1987.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Pfeiffer, Rudolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118740814.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BIB - Steckbriefe Gefäßpflanzen
http://daten.bayernflora.de/de/info_pflanzen.php?taxnr=4030
BIB Datenportal der Flora von Bayern
-
Schmetterlingsparadies in Brandenberg - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2791500/
Das Tiroler Brandenbergtal ist ein Tummelplatz für mehr als 800 Schmetterlingsarten. Das belegt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der österreichischen Bundesforste. Etwa ein Viertel der dort entdeckten Schmetterlinge gilt als gefährdet.
-
"ashina" turk - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=%22ashina%22+turk&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.