20 Ergebnisse für: neuroforscher

  • Thumbnail
    http://sz.de/1.2034905

    Streit um das ambitionierte Human Brain Project: Mehr als 200 europäische Neuroforscher drohen, das Milliarden-Vorhaben zu boykottieren.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/nobelpreis-fuer-medizin-2014-navi-gps-im-gehirn-a-995570.html

    Wo bin ich? Wie komme ich von A nach B? Für die Entdeckung von Hirnzellen, die ein inneres Navigationssystem bilden, erhalten drei Neuroforscher den Nobelpreis für Medizin 2014.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,764699,00.html

    Nicht nur Fledermäuse und Delfine nutzen Echoortung, um ein Bild von ihrer Umgebung zu gewinnen. Auch einige blinde Menschen sind dazu in der Lage. Neuroforscher haben untersucht, welche Hirnbereiche sie dazu befähigen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130209182802/http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/gestaltung/placebo-medizin-wirkstoff100.html

    Bei manchen Beschwerden hilft ein kleines chemisches Nichts: ein Placebo. Warum wirken die Scheinmedikamente? Und wie beeinflussen sie Körper und Psyche?

  • Thumbnail
    https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Dies-academicus-2018-der-Universitaet-Basel.html

    Mit dem traditionellen Festakt hat die Universität Basel am Freitag, 30. November 2018, ihren Dies academicus begangen – zum 558. Mal. Zu Ehrendoktoren ernannt wurden der Schriftsteller Hansjörg Schneider und der Blockchain-Entwickler Vitalik Buterin.…

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/neuro-contra-geisteswissenschaften-kampfansage-an-einseitiges-denken/26

    Es gibt Neurophilosophie, Neurotheologie, Neuroästhetik, Neurosoziologie oder Neurojurisprudenz. Allen gemeinsam ist, dass sie Phänomene, die bisher als kulturell galten, auf etwas Physisches zurückführen, nämlich Aktivitätsmuster von Nervenzellen im…

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/neuro-contra-geisteswissenschaften-kampfansage-an-einseitiges-denken/2628590.html

    Es gibt Neurophilosophie, Neurotheologie, Neuroästhetik, Neurosoziologie oder Neurojurisprudenz. Allen gemeinsam ist, dass sie Phänomene, die bisher als kulturell galten, auf etwas Physisches zurückführen, nämlich Aktivitätsmuster von Nervenzellen im…

  • Thumbnail
    http://www.profil.at/wissenschaft/neuroforschung-fehler-tausende-gehirnstudien-5732579

    Eine Flut spektakulärer Studien bringt bunte Bilder von einer kleinen Hirnregion mit Ängsten, Depressionen und sogar politischen Einstellungen in Verbindung. Wiener Forscher zeigen jetzt: Es war wohl alles ein großer Irrtum - und die Fachwelt ist ein

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2008/06/P-Ulrich-Ott?page=all

    Meditieren erhöht die Konzentration, verändert die Architektur des Gehirns und hilft bei Depressionen, sagt Ulrich Ott. Nun will er die Erleuchtung messen

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/human-brain-project-forscher-basteln-an-der-hirnmaschine-a-761995.html

    Ein Forscherteam will das menschliche Gehirn im Computer nachbauen. Das "Human Brain Project" hofft auf eine Milliardenförderung der EU. Der Kampf gegen Alzheimer und Parkinson soll endlich vorankommen - nebenbei sollen neue Supercomputer und Roboter…



Ähnliche Suchbegriffe