11 Ergebnisse für: neuronalem
-
Was ist Neuromarketing? - 1&1 IONOS
https://hosting.1und1.de/digitalguide/online-marketing/verkaufen-im-internet/was-ist-neuromarketing/
Die Disziplin des Neuromarketings versucht, einen Blick ins Konsumentenhirn zu werfen. Doch welchen Nutzen hat die Neurowissenschaft für den E-Commerce?
-
Das künstliche Gehirn - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Das+k%C3%BCnstliche+Gehirn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hommage zum 100. Geburtstag: "Absicht des Anarchischen" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/06/L-Eich
Zum 100. Geburtstag des bedeutendsten Dichters der deutschen Nachkriegsliteratur.
-
Toni Bernhart, Martinisommer – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/literatur/tirol/rez_05/hoiss_martini.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elon Musk und Neuralink: Tesla-Chef will Gehirne mit Computern vernetzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/neuralink-elon-musk-will-gehirne-mit-computern-vernetzen-a-1140726.html
Tech-Milliardär Elon Musk erforscht laut einem Zeitungsbericht in einer neuen Firma, wie das menschliche Gehirn direkt mit Computern vernetzt werden kann.
-
Übersetzer im Vergleich: Google Translate vs. DeepL - cio.de
https://www.cio.de/a/google-translate-vs-deepl,3575364
Lesen Sie, wie sich der Newcomer DeepL im direkten Vergleich mit Googles Übersetzer Google Translate schlägt.
-
Zwischen Selbstbestimmung und Selbstausbeutung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Zwischen-Selbstbestimmung-und-Selbstausbeutung-3383683.html
Interview mit dem Rechtsphilosophen Reinhard Merkel über elektronisches und pharmakologisches Neuro-Enhancement
-
Pferde Rhein Main & Pferde in Bayern
https://web.archive.org/web/20140221171003/http://pferde-rhein-main.de/fp2.php?mode=view&id=62&lang=1&cid=358
Pferde Rhein Main & Pferde in Bayern: Die Zeitschriften für den Pferde-Sport.
-
BiOkular - Die Insekten und der Mensch
https://web.archive.org/web/20050307085856/http://www.biokular.de/1999_3/Insekten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychologische Methodenlehre
http://www.zwisler.de/scripts/methoden/node4.html
Psychologische Methodenlehre: Wissenschaftstheorie, Versuchsplanung, Psychophysik und Statistik (Abschnitt: Psychophysische Methoden)