12 Ergebnisse für: neurotol
-
-
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1537-4505"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221537-4505%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Forschungsdatenbank Freiburg
https://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/servuni/forschdbuni.recherche0?xmldokumentart=Bibliotb&lfdnr=947&sprache=D&Layout=uni&Ausgabeart=bs&Rahmen=1&CSS=https://forschdb.verwaltung.uni-freiburg.de/uni2002/content.css&Variante=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1421-9700"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221421-9700%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1420-3030"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221420-3030%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Hirnstammimplantate zur Wiederherstellung des Hörvermögens: Entwicklung und Perspektiven
https://www.aerzteblatt.de/archiv/40217/Hirnstammimplantate-zur-Wiederherstellung-des-Hoervermoegens-Entwicklung-und-Perspektive
Zusammenfassung Eine vollständige Ertaubung durch Verlust beider Hörnerven ist für den Menschen ein schwerer Einschnitt in die Kommunikation mit seiner Umwelt. Diese problematische Situation, von der insbesondere Patienten mit Neurofibromatose Typ 2...
-
Hirnstammimplantate zur Wiederherstellung des Hörvermögens: Entwicklung und Perspektiven
https://www.aerzteblatt.de/archiv/40217/Hirnstammimplantate-zur-Wiederherstellung-des-Hoervermoegens-Entwicklung-und-Perspektiven
Zusammenfassung Eine vollständige Ertaubung durch Verlust beider Hörnerven ist für den Menschen ein schwerer Einschnitt in die Kommunikation mit seiner Umwelt. Diese problematische Situation, von der insbesondere Patienten mit Neurofibromatose Typ 2...
-
AWMF online - Leitlinie Neurologie: Schwindel - Diagnostik
http://wayback.archive.org/web/20100411065647/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/030-017.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66224
Unter einem Hörsturz versteht man eine akute Innenohrfunktionsstörung. Leitsymptom ist der plötzliche, meist einseitige Hörverlust. In etwa 85 Prozent der Fälle kommt es gleichzeitig zu Tinnitus und in bis zu 30 Prozent der Fälle zu...