15 Ergebnisse für: neustädtisches
-
Neustädtisches Palais
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/welterbe-bewahren/das-residenzensemble/gebaeude/neustaedtisches-palais/
Welche Gebäude in Schwerin zum UNESCO Welterbe Areal gehören sollen
-
Rundgänge
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/welterbe-erleben/rundgaenge/
„Höhepunkt europäischer Schlossbaukunst des Historismus” Das Schweriner Residenzensemble entstand im 19. Jahrhundert als Konzept von Repräsentation und Funktion der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin inmitten einer einmaligen Kulturlandschaft. Umgeben…
-
Schelfkirche St. Nicolai mit Gruft und Herrschaftsstand
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/welterbe-bewahren/das-residenzensemble/gebaeude/schelfkirche-st-nicolai-mit-gruft-und-herrschaftsstand/
Welche Gebäude in Schwerin zum UNESCO Welterbe Areal gehören sollen
-
Schelfkirche St. Nicolai mit Gruft und Herrschaftsstand
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/welterbe-bewahren/das-residenzensemble/gebaeude/schelfkirche-st-nicolai-mit-gruft-und
Welche Gebäude in Schwerin zum UNESCO Welterbe Areal gehören sollen
-
Wirken des Architekten und Baumeisters Ober-Hofbaurat Hermann Willebrand
http://www.hermann-willebrand.de/index.htm
Das Leben und Wirken des Architekten und Baumeisters Hermann Willebrand im 19. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in der Landeshauptstadt Schwerin - seine unbekannten Verdienste
-
Dom St. Marien und St. Johannes Ev. mit Grablege und Herrschaftsstand
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/welterbe-bewahren/das-residenzensemble/gebaeude/dom-st-marien-und-st-johannes-ev-mit-
Welche Gebäude in Schwerin zum UNESCO Welterbe Areal gehören sollen
-
Dom St. Marien und St. Johannes Ev. mit Grablege und Herrschaftsstand
https://www.welterbe-bewerbung-schwerin.de/welterbe-bewahren/das-residenzensemble/gebaeude/dom-st-marien-und-st-johannes-ev-mit-grablege-und-herrschaftsstand/
Welche Gebäude in Schwerin zum UNESCO Welterbe Areal gehören sollen
-
Wirken des Architekten und Baumeisters Ober-Hofbaurat Hermann Willebrand
http://www.hermann-willebrand.de
Das Leben und Wirken des Architekten und Baumeisters Hermann Willebrand im 19. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in der Landeshauptstadt Schwerin - seine unbekannten Verdienste
-
Wirken des Architekten und Baumeisters Ober-Hofbaurat Hermann Willebrand
http://www.hermann-willebrand.de/
Das Leben und Wirken des Architekten und Baumeisters Hermann Willebrand im 19. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere in der Landeshauptstadt Schwerin - seine unbekannten Verdienste
-
Welterbe Schwerin - Kulturlandschaft des romantischen Historismus
https://www.welterbe-schwerin.de/
EIN ERBE FÜR DIE WELT - Das Schweriner Motto für Akzeptanz & Begeisterung im Bewerbungsverfahren zur Anerkennung Schwerins als WELTERBE DER UNESCO. Jetzt mitmachen!