Meintest du:
Neutronenstrahlen19 Ergebnisse für: neutronenstrahl
-
Forschung zur Beseitigung langlebigen radioaktiven Abfalls
http://idw-online.de/pages/de/news241922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PGAA - Bildgebende Verfahren & Analyse - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://www.mlz-garching.de/instrumente-und-labore/bildgebende-verfahren-und-analyse/pgaa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEPHISTO - Teilchenphysik - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://www.mlz-garching.de/instrumente-und-labore/teilchenphysik/mephisto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PGAA - Bildgebende Verfahren & Analyse - Instrumente - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
https://web.archive.org/web/20150409092630/http://www.mlz-garching.de/instrumente/bildgebende-verfahren-und-analyse/pgaa.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein hochauflosendes, fokussierendes monochromatorsystem fur the... - Friedrich Frey - Google Books
http://books.google.de/books?id=b4QSAQAAIAAJ&q=reziproker+raum+impulsraum&dq=reziproker+raum+impulsraum&hl=de&sa=X&ei=IlfGUJTrN5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
N-REX - NREX - Nanostrukturen - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://www.mlz-garching.de/instrumente-und-labore/nanostrukturen/nrex.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MARIA - Nanostrukturen - Instrumente & Labore - MLZ - Heinz Maier-Leibnitz Zentrum
http://www.mlz-garching.de/instrumente-und-labore/nanostrukturen/maria.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neutronenforschung an niederdim | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/351624/forschungsSchwerpunkt1
Im Rahmen der institutsübergreifenden Initiative <i>Material- und Festkörperforschung mit Neutronen</i> der Max-Planck-Gesellschaft betreibt das Max-Planck-Institut für Metallforschung in Stuttgart an der neuen <i>Forschungsneutronenquelle Heinz…
-
Elementare Neutronenphysik - Karl Wirtz, Karl H. Beckurts - Google Books
https://books.google.de/books?id=A6a0BgAAQBAJ
Dieses Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die ich seit dem Jahre 1951 gelegentlich an der Universität Göttingen gehalten habe. Sie sollte die Studie renden der Experimentalphysik in die Arbeit eines neutronenphysikalischen Laboratoriums einführen,…
-
TUM FRMII: Hohe Intensität der Kalten Quelle
https://www.frm2.tum.de/aktuelles-medien/presse/newsarchiv/news-single-view/article/hohe-intensitaet-der-kalten-quelle/
Keine Beschreibung vorhanden.