12 Ergebnisse für: nichtarabische
-
"Gahawa-Syndrom" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&client=safari&rls=de-de&num=100&q=%22Gahawa-Syndrom%22+-wikipedia&btnG=Suche&lr=lang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Gahawa-Syndrom" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&client=safari&rls=de-de&num=100&q=%22Gahawa-Syndrom%22+-wikipedia&btnG=Suche&lr=lang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Irak seit dem Sturz der Monarchie im Jahre 1958: Saddam-Großfamilie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/04/saddam-grossfamilie/komplettansicht
Warum der irakische Diktator wieder fest im Sattel sitzt
-
Die achte Sure des Koran — al-Anfal — preist den Krieg gegen die Ungläubigen. Saddam Hussein hat sie zum Decknamen gemacht für Sammellager, Giftgasbomben, Erschießungen, Massengräber. Noch während der Westen ihn stützte, beging Iraks Diktator Völkermord an den Kurden: al-Anfal: Die Sure des Todes | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1992/32/al-anfal-die-sure-des-todes
Von Kanan Makiya
-
Arabische Prosa als Lebens-Geschichte | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEEAQ2-1.56557
Ein Monument ist er schon vor langer Zeit geworden, ein Vorbild, an dem sich zahllose arabische Schriftsteller und Schriftstellerinnen orientieren, das ihnen im literarischen wie auch im moralischen Bereich Leitbild geworden ist. Die «Kairoer Trilogie»…
-
Islamischer Staat: Amnesty wirft IS ethnische Säuberung vor - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-amnesty-wirft-is-ethnische-saeuberung-vor-a-989255.html
Überlebende berichten von grausamen Szenen, Massenhinrichtungen, Entführungen: Die Menschenrechtler von Amnesty International haben Flüchtlinge aus dem Nordirak interviewt. Dort jagt die IS-Miliz systematisch Andersgläubige.
-
Gewürzseiten: Kaper (Capparis spinosa)
http://gernot-katzers-spice-pages.com/germ/Capp_spi.html
Artikel über das Gewürz Kapern mit Informationen über dessen Botanik, Geschichte, Chemie und die Verwendung in der Küche
-
-
Terrorismus: Tod im Namen des Erhabenen - DER SPIEGEL 42/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9105095.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konsum, Terror und Gesellschaftskritik: 7. Antisemitismus der entscheidende Beweis fr die Kontinuitt zwischen nationalsozialistischem Faschismus und islamistischem Terrorismus?
http://www.reichtum-und-religion.de/konsum/konsum-node8.html
Ãberlegungen zum Zusammenhang zwischen Absatzkrise und Terrorismusbekämpfung.