Meintest du:
Nichtarischen9 Ergebnisse für: nichtgriechen
-
QUIJOTE - Nur diese eine Schwalbe - Lieder von Mikis Theodorakis in deutscher Sprache
http://www.quijote.de/cd-theodorakis/index.html
Die CD ermöglicht dem deutschsprachigen Zuhörer, sich auch die Texte der bekannten Lieder von Mikis Theodorakis zu erschließen. QUIJOTE hat sich Lieder aus verschiedenen Schaffensperioden und von verschiedenen Dichtern (J. Ritsos, O. Elitis, G. Seferis…
-
Die griechische Kolonisation: Griechenland wird größer | wissen.de
https://www.wissen.de/bildwb/die-griechische-kolonisation-griechenland-wird-groesser
Die griechische Kolonisation: Griechenland wird größer - Aus der BILD-Wissensbibliothek. Hier erhalten Sie kompetente Antworten auf spannende Fragen.
-
Die griechische Kolonisation: Griechenland wird größer | wissen.de
http://www.wissen.de/bildwb/die-griechische-kolonisation-griechenland-wird-groesser
Die griechische Kolonisation: Griechenland wird größer - Aus der BILD-Wissensbibliothek. Hier erhalten Sie kompetente Antworten auf spannende Fragen.
-
Christian Heinrich Dillmann (1829 - 1899)
http://www.kk.s.bw.schule.de/mathge/dillmann.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50 Jahre marokkanische Gastarbeiter: Das verschlafene Jubiläum - taz.de
https://www.taz.de/!5062924/
Vor 50 Jahren kamen die ersten Gastarbeiter aus Marokko nach Deutschland. Der Jahrestag findet in der Öffentlichkeit kaum Beachtung.
-
Merowinger-Schau: Beutekunst in Moskau - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Beutekunst-in-Moskau-article216223.html
Im Moskauer Puschkin-Museum wird am 12. März eine Ausstellung über die Zeit der Merowinger eröffnet. Die Schau ist archäologisch einzigartig und ein politisches Experiment.
-
Haus der Kulturen der Welt: Ferner Westen, Naher Osten - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/haus-der-kulturen-der-welt-ferner-westen-naher-osten/1016966.html
Als im März 1989 das sogenannte Haus der Kulturen der Welt aufmachte, verstand niemand so recht, was damit gemeint war. Nächste Woche wird es wiedereröffnet. Wozu wir es brauchen.
-
Klassische Archäologie und Christliche Archäologie >Prof. a. D. Dr. Dr. h. c. Klaus Stähler
http://www.uni-muenster.de/Archaeologie/personen/st%C3%A4hler/staehler.html
Institut für Klassische Archäologie und Frühchristliche Archäologie
-
Plenarvorträge 1991 — Sächsische Akademie der Wissenschaften
http://www.saw-leipzig.de/de/plenum/plenarvortraege_1990_1999/plenarvortraege-1991#section-1
Keine Beschreibung vorhanden.