22 Ergebnisse für: nichtrussische
-
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Winfried Böttcher – IPW RWTH Aachen
http://www.ipw.rwth-aachen.de/wp/?page_id=4304
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krim: Nachteile für nicht russisch-orthodoxe Kirchen - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2692004/
Der Vatikan hofft auf die Anerkennung der römisch-katholischen Kirche auf der Krim. Dafür verlangt Russland aber eine zentrale russische Kirchenstruktur. Das benachteiligt nicht russisch-orthodoxe Kirchen.
-
Dyngyldai (Forum, Filmfestival Berlin 1997)
http://www.arsenal-berlin.de/forumarchiv/forum97/f025d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine: Alaska inbegriffen - DER SPIEGEL 26/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13688975.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russen: Putin zweitwichtigste Person der Geschichte (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1055487.russen-putin-zweitwichtigste-person-der-geschichte.html
Russen dominieren das Liste der wichtigsten Personen aller Zeiten in Russland. Kriegspräsident Stalin steht an der Spitze, direkt danach wird Wladimir Putin genannt. Seine Bewertung hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
-
-
Volltext Rede des Ersten Sekretärs des CK der KPSS, N. S. Chruščev auf dem XX. Parteitag der KPSS [Geheimrede] und der Beschluß des Parteitages Über den Personenkult und seine Folgen, 25. Februar 1956 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/?c=dokument_ru&dokument=0014_ent&object=translation&l=de
In seiner Rede vor den Delegierten des XX. Parteitags, die N. Chruščev am 25. Februar 1956 – unter Ausschluß der Öffentlichkeit – hielt, ging er hart mit Stalin ins Gericht, der Jahrzehnte lang wie eine Ikone verehrt und glorifiziert worden war und als…
-
Einführung Rede des Ersten Sekretärs des CK der KPSS, N. S. Chruščev auf dem XX. Parteitag der KPSS [Geheimrede] und der Beschluß des Parteitages Über den Personenkult und seine Folgen, 25. Februar 1956 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0014_ent&object=context&st=&l=de
In seiner Rede vor den Delegierten des XX. Parteitags, die N. Chruščev am 25. Februar 1956 – unter Ausschluß der Öffentlichkeit – hielt, ging er hart mit Stalin ins Gericht, der Jahrzehnte lang wie eine Ikone verehrt und glorifiziert worden war und als…
-
Volltext Rede des Ersten Sekretärs des CK der KPSS, N. S. Chruščev auf dem XX. Parteitag der KPSS [Geheimrede] und der Beschluß des Parteitages Über den Personenkult und seine Folgen, 25. Februar 1956 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0014_ent&object=translation&st=&l=de
In seiner Rede vor den Delegierten des XX. Parteitags, die N. Chruščev am 25. Februar 1956 – unter Ausschluß der Öffentlichkeit – hielt, ging er hart mit Stalin ins Gericht, der Jahrzehnte lang wie eine Ikone verehrt und glorifiziert worden war und als…
-
Die schrecklichen Tage von Sumgait | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/12/die-schrecklichen-tage-von-sumgait/komplettansicht
In Moskau berichten Armenier von den Pogromen der Aserbeidschaner