10 Ergebnisse für: nichtwählers
-
Thomas Leif: Angepasst und ausgebrannt. Die Parteien in der Nachwuchsfalle. Warum Deutschland der Stillstand droht - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-leif/angepasst-und-ausgebrannt.html
Bundestagswahl, Landtags- und Kommunalwahlen: 2009 - ein Jubeljahr der Demokratie? Mitnichten. Das auf Parteien gegründete Demokratie-Modell zerbröselt mit einer sich auflösenden Parteibasis und überforderten Funktionären....
-
Gabor Steingart | Aktuelle Beiträge | WiWo
https://www.wiwo.de/gabor-steingart/1986826.html
Lesen Sie News und Exklusiv-Meldungen von Gabor Steingart auf WirtschaftsWoche Online. Alle Videos, Bilder und Interviews auf einen Blick.
-
Bestseller: Sachbücher - DER SPIEGEL 16/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65009889.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktivist Lühr über Wahl-Verweigerung: „Nichtwähler-Bashing ist platt“ - taz.de
http://www.taz.de/!5012689/
Die Initiative Wahlabsage setzt sich für die Nichtwähler ein. Mitbegründer Hartmut Lühr über unfaire Kritik, das kranke politische System und Volksentscheide.
-
Demokratie: Die neuen Neinsager | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/39/melville-bartleby-politik
Warum jetzt Herman Melvilles Figur Bartleby wiederentdeckt und Politik-Verweigerung betrieben wird.
-
Nichtwähler - Studien zur Wahl 2013 | bpb
https://www.bpb.de/dialog/wahlblog/166972/nichtwaehler-studien-zur-wahl-2013
Immer mehr Wähler machen Urlaub – und zwar vom Wählen. Wenn man den Umfragen glaubt, dann planen mehr als 30 Prozent der Wahlberechtigten, im Herbst nicht an der Bundestagswahl teilzunehemn. Das wäre ein neuer Negativrekord. Mehrere Studien haben sic
-
Demokratie: Die neuen Neinsager | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/39/melville-bartleby-politik/komplettansicht
Warum jetzt Herman Melvilles Figur Bartleby wiederentdeckt und Politik-Verweigerung betrieben wird.
-
Die Schamlosen - DER SPIEGEL 38/2013
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-112638265.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlbeteiligung und Nichtwähler | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/172972/wahlbeteiligung-und-nichtwaehler
Wer bleibt der Wahlurne fern, wenn die Wahlbeteiligung sinkt? Sowohl die Auswertung von Umfragen als auch von Wahldaten zeigen, dass überproportional sozial Benachteiligte darauf verzichten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
-
Wahlbeteiligung und Nichtwähler | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/172972/wahlbeteiligung-und-nichtwaehler?p=all
Wer bleibt der Wahlurne fern, wenn die Wahlbeteiligung sinkt? Sowohl die Auswertung von Umfragen als auch von Wahldaten zeigen, dass überproportional sozial Benachteiligte darauf verzichten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.