Meintest du:
Nichtwähler33 Ergebnisse für: nichtzahler
-
Umfrage: 42 Prozent der Bürger würden nicht freiwillig für ARD und ZDF zahlen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/umfrage-42-prozent-der-buerger-wuerden-nicht-freiwillig-fuer-ard-und-zdf-zahlen/21249696.html
Was, wenn es keine Pflicht zum Rundfunkbeitrag gäbe? Die Einnahmen für ARD, ZDF und Deutschland würden deutlich sinken, wie eine Umfrage zeigt
-
§ 153 VAG Notlagentarif Versicherungsaufsichtsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=VAG&a=153
(1) Nichtzahler nach § 193 Absatz 7 des Versicherungsvertragsgesetzes bilden einen Tarif im Sinne des § 155 Absatz 3 Satz 1. Der Notlagentarif sieht ausschließlich die Aufwendungserstattung für Leistungen vor, die zur Behandlung von
-
§ 153 VAG Notlagentarif Versicherungsaufsichtsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=vag&a=153
(1) Nichtzahler nach § 193 Absatz 7 des Versicherungsvertragsgesetzes bilden einen Tarif im Sinne des § 155 Absatz 3 Satz 1. Der Notlagentarif sieht ausschließlich die Aufwendungserstattung für Leistungen vor, die zur Behandlung von
-
Rundfunkbeitrag GEZ: Daten der Einwohnermeldeämter sollen Nichtzahler überführen | STERN.de
https://www.stern.de/wirtschaft/news/rundfunkbeitrag-gez--daten-der-einwohnermeldeaemter-sollen-nichtzahler-ueberfuehren-7970480.html
Der Rundfunkbeitrag von ARD und ZDF erhält Millionen Daten der Einwohnermeldeämter. Mit ihrer Hilfe will er prüfen, wer den ehemaligen GEZ-Beitrag zahlen ...
-
Bürger empört über Unitymedia - Dortmund - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/buerger-empoert-ueber-unitymedia-id1297396.html
Dortmund. Immer mehr Bürger beklagen sich über die dreisten Methoden des Kabelanbieters „Unitymedia”. Bei der Verbraucherzentrale stapeln sich die Beschwerden. Und auch die Wohnungsgesellschaft Dogewo übt scharfe Kritik.
-
gez Probleme - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=gez+Probleme&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neu ab 1. August 2013: Schnitt bei Kassenschulden tritt in Kraft
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/article/843337/neu-ab-1-august-2013-schnitt-kassenschulden-tritt-kraft.html
Die Koalition fährt die Ernte ein. Am heutigen 1. August treten mehrere ihrer neuen Gesetze in Kraft. So müssen säumige Beitragszahler der Krankenkassen für ihre Schulden weniger Zinsen bezahlen.
-
Wiener Flohmarkt – Regiowiki
https://regiowiki.at/wiki/Wiener_Flohmarkt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steuerpolitik: Nehmen, ohne zu geben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/02/Einkommensteuerzahler
Lohn- und Einkommensteuer? Zu viele Deutsche sind davon befreit. Linke und rechte Politiker wollen das ändern
-
§ 193 VVG Versicherte Person; Versicherungspflicht Versicherungsvertragsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=VVG&a=193
(1) Die Krankenversicherung kann auf die Person des Versicherungsnehmers oder eines anderen genommen werden. Versicherte Person ist die Person, auf welche die Versicherung genommen wird. (2) Soweit nach diesem Gesetz die Kenntnis und das Verhalten des