19 Ergebnisse für: nickerchens
-
Harald Eggebrecht - 3 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/harald-eggebrecht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harald Eggebrecht - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/harald-eggebrecht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dallas Fan Club Stuttgart 1991
https://web.archive.org/web/20080216232358/http://www.dallas-online.de/Serie/schauspieler_verstorben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dallas Fan Club Stuttgart 1991
http://wayback.archive.org/web/20080216232358/http://www.dallas-online.de/Serie/schauspieler_verstorben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassik - Rainer Kussmaul ist tot - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/klassik-rainer-kussmaul-ist-tot-1.3441864
So gar nicht egozentrisch und immer neugierig: Der Musiker, Lehrer und Konzertmeister der Berliner Philharmoniker.
-
Kurzkritik - Vital musiziert - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-vital-musiziert-1.3434930
Das 11. Aids-Konzert mit dem Münchener Kammerorchester
-
Karin Dor ist tot: Einziges deutsches Bond-Girl - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3743061
Schauspielerin Karin Dor arbeitete mit Sean Connery, Alfred Hitchcock und Pierre Brice zusammen. Aus dem süßen Mädel wurde eine Charakterdarstellerin.
-
Nachruf - Im Wärmestrom aus Tönen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3308332
Heinrich Schiff, der große österreichische Cellist, ist in der Nacht zum Freitag gestorben. Er prägte eine ganze Generation jüngerer Kollegen.
-
Stille Mittagspause
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/schlafen-am-arbeitsplatz-in-die-ruhebox/9686250.html
Ein kurzes Schläfchen am Arbeitsplatz, das sehen Chefs gewöhnlich nicht gern. Dabei spricht vieles dafür, sagen Experten. Einige wenige Arbeitgeber haben inzwischen Betten aufgestellt.
-
Salzburger Festspiele - Es war einmal im Paradies - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/salzburger-festspiele-es-war-einmal-im-paradies-1.3092528
Auftakt der Salzburger Festspiele: Der Dirigent Yannick Nézet-Séguin, designierter Chef der Metropolitan Opera in New York, versteht Joseph Haydns "Schöpfung" als beschwingt-vitale Erzählung.