6 Ergebnisse für: nicrensium

  • Thumbnail
    http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/staedte/ladenburg/ladenb02.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD036547

    Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.

  • Thumbnail
    http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD036513

    Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.

  • Thumbnail
    https://www.ladenburg.de/touristik-kultur/touristeninfos/stadtgeschichte/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130916163108/http://www.gustavsburg-germany.de/10.html

    Gustavsburg: Eine private Homepage über Gustavsburg (Ginsheim-Gustavsburg). Vorgeschichte, Römergeschichte, Entwicklungsgeschichte mit vielen Fotos, Landkarten, Beschreibungen und Kulturschätzen.

  • Thumbnail
    http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/inschrift/suche?hd_nr=&provinz=&land=&fo_antik=&fo_modern=&literatur=&dat_jahr_a=&dat_jahr_e=&atext1=Sirona&bool=AND&atext2=&sort=hd_nr&anzahl=20

    The Epigraphic Database Heidelberg contains the texts of Latin and bilingual (i.e. Latin-Greek) inscriptions of the Roman Empire.



Ähnliche Suchbegriffe