14 Ergebnisse für: niddener
-
Künstlerkolonie Nidden – Litauen Kurische Nehrung Nida
http://www.kuenstlerkolonie-nidden.de/allgemein/home/kuenstlerkolonie-nidden.html
Künstlerkolonie Nidden - die Malerei der Künstlerkolonie, Kunstsammler Dr. Bernd Schimpke, Buch - Nidden – Landschaft der Sehnsucht.
-
Künstlerkolonie Nidden – Litauen Kurische Nehrung Nida
http://www.kuenstlerkolonie-nidden.de/maler-der-kuenstlerkolonie/carl-knauf-max-pechstein-carl-schmidt-rottluff.html
Künstlerkolonie Nidden - die Malerei der Künstlerkolonie, Kunstsammler Dr. Bernd Schimpke, Buch - Nidden – Landschaft der Sehnsucht.
-
Kurische Nehrung: Sand, Sand und Himmel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/kurische-nehrung-sand-sand-und-himmel-a-316117.html
Man glaubt, in der Sahara zu sein, beschrieb schon Thomas Mann sein Sommerdomizil in Litauen. Die Hohe Düne auf der Kurischen Nehrung ist eine der größten Europas, die Halbinsel selber in ihrer Art einzigartig.
-
KÃŒnstlerkolonie Nidden - Lexikon und Angebote - Kauf und Verkauf
http://www.kettererkunst.de/lexikon/kunstlerkolonie-nidden.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Nidden (Nida) | Künstler & berühmte Gäste
http://www.das-alte-nidden.de/kunst/kunst_thmann_vortrag.htm
Nidden (Nida) - ein Dorf auf der Kurischen Nehrung. Kurenkähe, Fischerleben und eine Künstlerkolonie. Wie sah das alte Nidden vor 1945 aus? Familienforschung, Fotos, Texte und Literatur über Nidden damals, Fotos von Nida heute.
-
16.02.02 Nachträgliches zur Filmtrilogie »Die Manns«
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv02/0702ob19.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116736488
Fridolin (Frido) Mann wird am 31. Juli 1940 als erstes Kind des Musikers Michael Mann und seiner Frau Gret im amerikanischen Exil in Monterey, Kalifornien geboren. Über die Geburt seines Enkelkindes findet sich im Tagebuch von Thomas Mann folgende Notiz:…
-
03.05.03 / Die Franz-Domscheit-Galerie in Memel
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv03/1803ob29.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwi Katz: Von den Ufern der Memel ins Ungewisse. Eine Jugend im Schatten des Holocaust - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/zwi-katz/von-den-ufern-der-memel-ins-ungewisse.html
Zwi Katz entstammt einer jüdischen Familie aus Litauen. 1941 hatte seine glückliche Kindheit ein abruptes Ende. Als Jude durfte er nicht länger das Gymnasium besuchen...