3 Ergebnisse für: node53913
-
Unabhängigkeitsaxiom • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/unabhaengigkeitsaxiom.html
Lexikon Online ᐅUnabhängigkeitsaxiom: 1. Begriff: Grundlegende Annahme über das Verhalten eines Bernoulli-rationalen Entscheiders. Nach dem Unabhängigkeitsaxiom ist die Präferenzordnung eines Entscheiders über zwei Alternativen unabhängig davon, ob er…
-
Axiome rationalen Entscheidens • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/axiome-rationalen-entscheidens.html
Lexikon Online ᐅAxiome rationalen Entscheidens: 1. Begriff: Axiome rationalen Entscheidens sind Annahmen über das Rationalverhalten eines Entscheiders. Systeme von Axiomen geben die grundlegenden Voraussetzungen für rationales Entscheiden wider. In der…
-
Bernoulli-Prinzip • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bernoulli-prinzip.html
Lexikon Online ᐅBernoulli-Prinzip: 1. Begriff: Entscheidungsprinzip bei Risiko, gleichzeitig normative Theorie des Entscheidungsverhaltens bei Risiko. 2. Darstellung: Nach dem Bernoulli-Prinzip wird eine Entscheidung in zwei Schritten getroffen. Im ersten…