16 Ergebnisse für: normbruch
-
Grenzbewusster Sadomasochismus: SM-Sexualität zwischen Normbruch und ... - Elisabeth Wagner - Google Books
https://books.google.de/books?id=z8XWBQAAQBAJ&pg=PA117#v=onepage
Wie wird Sexualität reguliert und normalisiert? Die Gegenwartsgesellschaft zeigt sich im Hinblick auf individuelle und sexuelle Handlungsspielräume als widersprüchlich. Elisabeth Wagner geht dem am Beispiel des Sadomasochismus nach. Anhand von Interviews…
-
Schlagzeilen SM - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=Schlagzeilen+SM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OLG Hamm, 30.08.2013 - II-3 UF 133/13 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=OLG%20Hamm&Datum=30.08.2013&Aktenzeichen=3%20UF%20133/13
Informationen zur Entscheidung OLG Hamm, 30.08.2013 - 3 UF 133/13: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges
-
nachruf: Mit dem Maserati für die Revolution | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2004/41/nachruf_Sagan
Zum Tod der Schriftstellerin Françoise Sagan, die mit ihren Büchern und noch mehr mit ihrem Lebensstil Frankreich verändert hat
-
HRRS Februar 2006: Bung - Feindstrafrecht als Theorie der Normgeltung und der Person · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/06-02/index.php?seite=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schattenkabinett des deutschen Fernsehens: Die Welt als Pose - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/schattenkabinett-des-deutschen-fernsehens-die-welt-als-pose/7692908.html
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen setzt auf junge Moderatoren, die eine ebenso junge Zielgruppe zurück vor den Fernsehschirm holen sollen. Sie stellen ihre Unkonventionalität zur Schau und die Gäste müssen mithalten: Wie die TV-Moderatoren neuen Typs…
-
Whistleblower: Tötet den Boten! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2014-12/whistleblower-arte-doku-schweig-verraeter/komplettansicht
Vom NSA-Skandal bis zur CIA-Folter: Ohne Whistleblower wäre Unrecht kaum je publik geworden. Die Arte-Doku "Schweig, Verräter!" zeigt, wie sie dafür büßen müssen.
-
Medien III: Lücke oder Lüge? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-02/medien-strafrecht-luegenpresse-journalismus-fischer-im-recht
Die Presse berichtet gern über das Strafrecht: Das tatsächliche, das erwünschte, das fiktive. Notfalls erfindet sie es selbst. Die Rechtskolumne
-
Dunkelfeld – Krimpedia
http://www.kriminologie.uni-hamburg.de/wiki/index.php/Dunkelfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: M. Lentz: Konflikt, Ehre, Ordnung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-3-052
Rezension zu / Review of: Lentz, Matthias: : Konflikt, Ehre, Ordnung. Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1350 bis 1600). Mit einem illustrierten Katalog der Überlieferung