30 Ergebnisse für: normenklar
-
Amtsgericht Eilenburg Urteil vom 28.10.2009 - 5 Owi 256 Js 32476/09 - Messfotos von Geschwindigkeitsüberschreitung unterliegen einem Beweisverwertungsverbot
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr2804.php
Amtsgerichts Eilenburg - Zur Überzeugung des Gerichte kann § 100h Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 S. 1 StPO jedoch nicht die zutreffende Ermächtigungsgrundlage für laufende Verkehrsüberwachung sein, die Anwendung der auf dieser Vorschrift beruhenden…
-
Bundesregierung wirft Gegnern der Vorratsdatenspeicherung "systematische" Fehler vor | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Bundesregierung-wirft-Gegnern-der-Vorratsdatenspeicherung-systematische-Fehler-vor-301500.html
Seit Neujahr müssen auch Internetprovider die elektronischen Spuren ihrer Kunden sechs Monaten lang protokollieren. Den laufenden Verfassungsbeschwerden gegen die Maßnahme sieht Berlin offiziell gelassen entgegen.
-
Gründe für ULD wie ADAC gegen das Kfz-Kennzeichen-Scanning
https://web.archive.org/web/20070101001830/https://www.datenschutzzentrum.de/polizei/060426-kfz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten teilweise verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten teilweise verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Regelungen des Telekommunikationsgesetzes zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten teilweise verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg12-013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 3 Abs 1 GG durch Einschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ohne ausreichende rechtliche Grundlage
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20090811_2bvr094108.html#abs16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 3 Abs 1 GG durch Einschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ohne ausreichende rechtliche Grundlage
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20090811_2bvr094108.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Teilweise Verfassungswidrigkeit der Regelungen über die Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsbestandsdaten (§§ 95, 111, 112, 113 TKG 2004) - § 113 Abs 1 S 2 TKG 2004 greift unverhältnismäßig in Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ein
https://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20120124_1bvr129905.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerfG, 27.02.2008 - 1 BvR 370/07 und 1 BvR 595/07 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE%20120,%20274
Informationen zu BVerfGE 120, 274: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.