12 Ergebnisse für: nukleophilen
-
Stefan Schmatz' Curiculum vitae
http://www.uni-pc.gwdg.de/botschwina/sschmat/leb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen: das kompetente Lehrbuch für Studium ... - Bodo Müller, Walter Rath - Google Books
https://books.google.de/books?id=kSpLnuE3LqQC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- /oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:715-oops-3390
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitarbeiter - AK Himmel - Anorganisch-Chemisches Institut - Universität Heidelberg
https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/chemgeo/aci/himmel/mitarbeiter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nikolaus Hildebrand hat ein Einser-Abitur mit 14 - News - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/2010/06/24/wunderkind-abiturient/nikolaus-einserabi-mit-14.html
Seine Hobbys sind Handys, Elektronik und „Mädchen“, wie er sagt. Lernen? Muss er fast gar nicht. Denn Nikolaus Hildebrand aus München ist ein Wunderkind. Mit 14 hat er gerade sein Abi gemacht.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/474/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
DaChS - Alkohole
http://www.chids.de/dachs/organische_stoffklassen/alkohole.html?o7%E2%80%A6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Präbiotische Evolution: Kickstarter des Lebens in der Ursuppe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/kickstarter-des-lebens-in-der-ursuppe/1516153
Forscher suchen bislang vergeblich ein reaktionsfreudiges Phosphatmolekül, das am Anfang allen Lebens stand. Nun gibt es einen neuen Verdächtigen.
-
Projektionsexperiment: Anthocyane
https://web.archive.org/web/20090709083629/http://www.chemie.uni-regensburg.de/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/p26_anth.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preisträgerinnen und Preisträger 2009
https://web.archive.org/web/20110713110346/http://www.dpg-physik.de/preise/preistraeger2009.html
Keine Beschreibung vorhanden.