65 Ergebnisse für: nutrias

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/seen/05846.shtml

    Neben den größeren Flüssen fließen durch das Leipziger Stadtgebiet kleine Flüsse, Bäche und Gräben, den Gewässern II. Ordnung.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/seen/cospuden/

    Als "Badewanne" oder auch "Costa Cospuda" bezeichnen die Leipziger den seit 2000 für die Öffentlichkeit zugänglichen Badesee am südlichen Stadtrand.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/seen-fluesse-und-gewaesser/#c40780

    Leipzig liegt inmitten des Zusammenflusses der Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe. Große Seen, wie der Cospudener See und der Kulkwitzer See, aber auch zahlreiche Teiche und Tümpel ergänzen die Gewässerlandschaft in Leipzig.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/seen/

    Leipzig liegt inmitten des Zusammenflusses der Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe. Große Seen, wie der Cospudener See und der Kulkwitzer See, aber auch zahlreiche Teiche und Tümpel ergänzen die Gewässerlandschaft in Leipzig.

  • Thumbnail
    http://www.kreisblatt.de/lokales/main-taunus-kreis/Ein-Suedamerikaner-am-Liederbach;art676,2562985

    Inzwischen ist das Tier schon ein kleiner Star. Die Freude ist groß, wenn es gesichtet wird. Und normalerweise treten die Nager mindestens zu zweit auf.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/leben/historie-die-nageprobe-1.2622287

    In der Weimarer Republik waren sie Pelzlieferanten, in der DDR auch etwas für Feinschmecker: Sumpfbiber.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/seen

    Leipzig liegt inmitten des Zusammenflusses der Flüsse Weiße Elster, Pleiße und Parthe. Große Seen, wie der Cospudener See und der Kulkwitzer See, aber auch zahlreiche Teiche und Tümpel ergänzen die Gewässerlandschaft in Leipzig.

  • Thumbnail
    https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Nutria-sind-die-Attraktion-in-der-Rheinaue-article3814608.html

    Etwa 50 Zentimeter groß, ein spitzer Schwanz und rote Nagezähne: Man muss nicht lange suchen, bis einem am Seeufer in der Rheinaue die erste Nutria über den Weg läuft. Die Nager locken ständig mehr Besucher an.

  • Thumbnail
    http://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.friesenheim-entstehung-der-grossgemeinde-im-mittelpunkt.a337e22c-649a-42f8-853c-35b8a502323a

    Heimatforscher Ekkehard Klem hat dritten Bildband fertiggestellt / Erscheinungstermin im Dezember

  • Thumbnail
    http://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-18-lahrer-schueler-beim-landtagswettbewerb-erfolgreich.6334d735-2f28-43e6-853f-df341419

    Gymnasiasten der elften Klasse für politische Karikaturen, Erörterungen und einen Song ausgezeichnet /



Ähnliche Suchbegriffe