41 Ergebnisse für: o’zapft

  • Thumbnail
    https://www.sat1.de/ratgeber/oktoberfest-2017/o-zapft-is

    „O‘zapft is!“ –der Ausspruch begleitet traditionell den Anstich des ersten Bierfasses auf dem Oktoberfest. Lesen Sie mehr über die Wiesn-Eröffnung im Schottenhamel.

  • Thumbnail
    http://www.szlz.de/startseite_artikel,-die-filsbacher-rocken-das-oktoberfest-_arid,647842.html

    Stadthagen. Bald schallt es wieder durch das ganze Land: „O’zapft is!“ Von München aus breitet sich der Funken des Oktoberfests auf ...

  • Thumbnail
    https://www.oktoberfest.bayern/oide-wiesn/wiesn-maerchen-ersten-ozapft-is-oktoberfestlive-852453.html

    München - Kein Oktoberfest-Termin erregt so viel Aufsehen und wird in alle Welt live übertragen wie das Anzapfen des ersten Bierfasses durch den Oberbürgermeister.

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region_artikel,-EATA-wird-an-der-Reinhardtstrasse-liegen-_arid,10480882_toid,290.html

    Es ist gestern die einzige Kampfabstimmung im Gemeinderat gewesen: Reinhardtstraße soll künftig der Hauptweg heißen, der im Bereich Mühlberg von der Grenadierstraße aus auf das Gelände der ehemaligen Reinhardtkaserne führt. Joachim Zorn von der…

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region/ostalb/ellwangen/stadtnachrichten-ellwangen_artikel,-Ein-Zug-namens-Ellwangen-_arid,5616719.html

     (R.) – Überpünktlich ist er gewesen, der noch namenlose ICE, der kurz vor 11.30 Uhr in den Ellwanger Bahnhof einfuhr. Gleis 1 war schon eine halbe Stunde vor seiner Ankunft schwarz vor Menschen. Sie alle waren gekommen, um diesen…

  • Thumbnail
    https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/ellwangen_artikel,-ellwangens-erster-b%C3%BCcherschrank-steht-_arid,10546671.html

    Es hat eine Weile gedauert, aber nun ist er da – Ellwangens erster Bücherschrank. Im Innenhof des Rathauses warten nun Nicholas Sparks, Stieg Larsson, Joy Fielding, Anne Colon, Wladimir Kaminer und einige andere Autoren darauf, gelesen zu werden. Die…

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Gruselig-und-wunderbar-die-Pennaeler-sind-jetzt-da-_arid,10389551_toid,290.html

    Dunkel ist es und kalt. Ein bisschen gruselig. Fastnachtssonntag in Ellwangen. Die Schwarzen kommen. In der Stadt herrscht gespannte Stille.

  • Thumbnail
    http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Fritz-Widmann-ist-jetzt-Ritter-der-Goldenen-Sau-_arid,5599244_toid,290.html

    Fritz Widmann ist am Fastnachtssonntagabend im „Roten Ochsen“ von der Schwarzen Schar zum Ritter der Goldenen Sau gekürt worden. Sein Vater Hans hat diese Auszeichnung schon seit langem.

  • Thumbnail
    https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/ellwangen_artikel,-felsenkeller-sollentouristen-locken-_arid,5174642.html

    „Hungerberg- und Blauhornbergwerk sind die zwei größten Sandbergwerke in Süddeutschland“, weiß Hans-Dieter Bolter. Deshalb sollen die Ellwanger Felsenkeller ab dem nächsten Jahr für den Fremdenverkehr genutzt werden. „Es ist eine Chance…

  • Thumbnail
    https://www.schwaebische.de/landkreis/ostalbkreis/ellwangen_artikel,-missionshaus-josefstal-ist-eine-belastung-_arid,10880494.html

    Seit beinahe 100 Jahren sind die Comboni-Missionare in Ellwangen. Und obwohl die Gruppe schrumpft, besitzen sie noch immer zwei Missionshäuser.



Ähnliche Suchbegriffe